Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
26. April 2023, 08:36 Uhr

Kuhlen und Coordes setzen Zeichen

Die Favoriten stehen beim Ossiloop auf Anhieb an der Spitze. Die Bedingungen waren schwierig.

Lesedauer: ca. 2min 09sec
Eine Klasse für sich. Andreas Kuhlen aus Garrel dominierte wieder. Nach zwei Kilometern setzte er sich von Matthias Heinken ab und kam als Erster ins Ziel. Fotos (3): Theo Gerken

Eine Klasse für sich. Andreas Kuhlen aus Garrel dominierte wieder. Nach zwei Kilometern setzte er sich von Matthias Heinken ab und kam als Erster ins Ziel. Fotos (3): Theo Gerken © tg

Das war wahrlich kein Zuckerschlecken: Böiger Wind und niedrige Temperaturen haben den Läuferinnen und Läufern gestern Abend zum Auftakt des 42. Ossiloops ein wenig zu schaffen gemacht. Über 11,2 Kilometer ging es von Bensersiel nach Dunum. Dort sorgte nicht nur der erfahrene Moderator Heino Krüger mit lockeren Sprüchen für gute Stimmung, sondern die Landfrauen empfingen die Sportler mit wärmendem Tee, der reißenden Absatz fand. Mehr als 100 Liter waren vorbereitet worden. Die Favoriten sorgten gleich einmal für klare Verhältnisse. Andreas Kuhlen aus Garrel und Verena Coordes vom TuS Weene waren wieder einmal nicht zu schlagen.

Mit 1500 Anmeldungen konnte Organisator Edzard Wirtjes, der gestern erkrankt fehlte, Freitag aber wieder dabei sein will, ein erfreuliches Plus verzeichnen. Denn im vergangenen Jahr, als der Ossiloop nach zwei pandemiebedingten Absagen sein Comeback feierte, nahmen nur gut 900 Läufer die sechs Etappen in Angriff.

Für Wirtjes saß Enno Heidergott im weißen Velomobil und fuhr dem Feld voraus. Beim Start in Bensersiel herrschten ungemütliche Bedingungen. Viele hatten Mülltüten zum Windschutz umfunktioniert. „Trotzdem haben wir darunter gebibbert“, berichtete Bärbel Neugebauer vom Norder TV. „Nach drei Kilometern und mit ordentlich Rückenwind hatte man sich aber warmgelaufen, dann ging es“, nahm sie das Wetter mit Humor, verhehlte aber nicht zu gestehen, dass sie sich freute, als sie wieder im warmen Bus saß. Denn im Ziel waren die Sportler sogar mit Regen und Hagel empfangen worden.

Seriensieger Andreas Kuhlen war sich lange unschlüssig, ob er starten sollte, hatte sich dann aber Sonnabend kurz vor Toreschluss doch noch angemeldet. Der Garreler hat sich offensichtlich gut vorbereitet, denn sein Tempo war auch gestern wieder für die Konkurrenz zu hoch. Platz zwei belegte Matthias Heinken. Der NTV-Triathlet startet für die Raiffeisen-Volksbank und war mit dem Auftakt sehr zufrieden. „Die ersten zwei Kilometer konnte ich mit Andreas mithalten. Dann hat er ordentlich verschärft, sodass ich abreißen lassen musste.“ Als Dritter kam Ingo Janssen von der Emder LG ins Ziel.

Bei den Frauen lief Verena Coordes, die Siegerin des Jahres 2019, ein einsames Rennen. Sie übernahm sofort die Spitze, die sie nicht mehr hergab. Mit deutlichem Abstand wurde Inga Jürrens (ELG) Zweite. jan

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen