Live-Rock-Party mit Kultgarantie
Zwei Legenden spielen in Hinte: Extrabreit und Torfrock entern im Juli das Live-Music-Center
Lesedauer: ca. 2min 30sec
„Vielen, vielen Danke!“ So bedanken sich Torfrock nach ihren Songs. Sie spielen am 8. Juli live im LMC Hinte. Einen Tag vorher eröffnen Extrabreit das Nordsee-Mortale-Festival Foto: Tina Sonnenschein / Phantasmegoria © Tina Sonnenschein
Hinte Der ostfriesische Festival-Sommer startet weiter durch. Mit Extrabreit (7. Juli) und Torfrock (8. Juli) geben gleich zwei absolute Kultbands ihre Visitenkarte im Live Music Center in Hinte ab. Die Konzerte können einzeln besucht werden, es gibt aber auch günstigere Kombitickets für beide Tage. Der Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, die Konzerte beginnen um 19.30 Uhr.
Ursprünglich war das Nordsee-Mortale-Festival unter freiem Himmel geplant. Aus organisatorischen Gründen aber haben die Veranstalter um LMC-Chef Sascha Weddermann beschlossen, die Konzerte in die Halle zu verlegen. Das bedeutet allerdings, dass sich die verfügbare Menge an Eintrittskarten verringert, Interessierte sollten also unbedingt den Vorverkauf nutzen.
Die Hagener von Extrabreit haben mit ihren kraftvollen Hits wie „Flieger, grüß‘ mir die Sonne“ und „Hurra, hurra, die Schule brennt“ die deutschen Musikcharts erobert und Generationen von Fans begeistert. Die Band wird oft der Neuen Deutschen Welle zugerechnet – zu Unrecht, denn Extrabreit war bereits vor der NDW erfolgreich und spielte dazu schon immer punkigen Rock, der im Laufe der Bandentwicklung immer weiter reifte. Dabei blieben die Breitinis sich stets treu. Ein Extrabreit-Konzert ist deshalb auch 2023 genauso ein Erlebnis, wie es das in den Anfangsjahren der Band war.
Vor den Extrabreiten heizt die Bernward-Büker-Bande dem Publikum ein. Die Hannoveraner sind bekannt für ihre einzigartige Musik, die eine Mischung aus verschiedenen Genres und Stilen ist. Mit einer harmonischen Verschmelzung von Rock, Blues, Folk und Pop schaffen sie einen unverwechselbaren Sound.
Der Opener des Sonnabends hat ein Heimspiel: Die Beerbusters aus Emden haben erst kürzlich ihr neues Album „Halb Mensch – halb Bier“ vorgestellt und damit nicht nur ihre Fans begeistert, sondern szeneweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die rotzig-frische Scheibe offenbart den Einfluss des neuen Sängers Holger Nanninga: Party-Punkrock, wie er sein sollte, mit eingängigen Melodien und Texten zum Mitgröhlen, dazu unbedingt tanzbar.
Den krönenden Abschluss des Nordsee-Mortale-Festivals bilden die Legenden von Torfrock. Ihre Bagaluten-Wiehnacht besuchen jedes Jahr Zehntausende – Torfrock live ist immer wieder ein Erlebnis. Die 1977 gegründete Band hat mit Hits wie „Beinhart“, „Rollo, der Wikinger“ und „Volle Granate, Renate“ Ohrwürmer geschaffen, die zum festen Bestandteil des deutschen Rock-Repertoires geworden sind. Ihre Songs sind mitreißend, eingängig und machen einfach Spaß, die unverwechselbare Stimme von Sänger Klaus Büchner ist dabei mehr als nur ein Markenzeichen. Nicht mit nach Hinte wird allerdings Raymond Voß kommen. Der Sänger und Gitarrist, dessen raue Stimme und langer Bart kaum aus der Torfrock-Story wegzudenken sind, hatte erst im Mai dieses Jahres aus gesundheitlichen Gründen seinen Abschied von der Bühne verkündet.
Tickets für das Nordsee Mortale im Live Music Center in Hinte gibt es online bei ticket2go.de. Tageskarten kosten jeweils 29 Euro, das Kombiticket für beide Tage gibt es für 55 Euro. Sollte es eine Tageskasse geben, kosten die Tagestickets dort 39 Euro. Weitere Infos unter
www.live-music-center.de.
Autor: Till Oliver Becker