Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
27. Juni 2023, 06:30 Uhr

Lorenz und Satta erboxen sich Pokale

Bei der Boxveranstaltung des BC Norden gab es viele packende Duelle zu sehen.

Lesedauer: ca. 2min 23sec
Verdienter Sieger. Timo Lorenz (links) zeigte sich gegen Jaafar Kinyar (Panthers Peine) deutlich verbessert. Nach drei spannenden Runden lag er auf den Punktzetteln vorn. Fotos: Johannes Müller

Verdienter Sieger. Timo Lorenz (links) zeigte sich gegen Jaafar Kinyar (Panthers Peine) deutlich verbessert. Nach drei spannenden Runden lag er auf den Punktzetteln vorn. Fotos: Johannes Müller © Müller jom

Im ganzen Trubel hätte Michael Bochardt beim Boxturnier des BC Norden beinahe vergessen, die beiden Pokale für die kämpferisch besten Leistungen zu vergeben. Die Entscheidung fiel dem Trainer, Vorsitzenden und Hauptorganisator der Veranstaltung recht einfach. Timo Lorenz überzeugte bei seinem Punktsieg, Mustafa Satta lieferte sich beim Wettkampfsparring mit dem zweifachen Deutschen Jugendmeister Adrian Lungren (BO Saterland) eine harte Auseinandersetzung. Drei weitere Norder verließen den Ring als Sieger, drei mussten sich geschlagen geben. Gut 100 Zuschauer verfolgten bei tropischen Außentemperaturen die 15 Duelle, bei denen die Boxer im Gegensatz zum Kampfgericht, das einige merkwürdige Urteile fällte, nicht mit guten Leistungen geizten.

Roy Grosch-Zamora (Altersklasse U 19, bis 63,5 kg) gehört zweifelsohne zu den größten Norder Talenten der vergangenen Jahre. Gegen den einen halben Kopf größeren Samer Azem (Bushido Delmenhorst) wusste er allerdings nicht zu überzeugen. Seine unnötigen und teilweise unsportlichen Mätzchen ärgerten auch seinen Trainer: „Stattdessen hätte er mehr Aktionen bringen müssen“, monierte Bochardt, dessen Schützling trotzdem den schmeichelhaften Punktsieg zugesprochen bekam. „Mit einem Unentschieden wäre er gut bedient gewesen“, staunte auch BCN-Ehrenvorstandsmitglied Helmut Jacob über das Urteil.

Offensichtlich nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war am Sonnabend Ousmane Diallo. Der Norder Leichtgewichtler (bis 60 kg) boxte gegen den starken Zeinolha Hasani vom TV Gronau ungewohnt verhalten. Woran das lag, erfuhr Bochardt erst hinterher. „Ousmane hat schon beim Warmmachen in der Kabine über Unwohlsein geklagt.“ Nach drei engen Runden entschieden sich die Punktrichter für den Gronauer.

Deutlich verbessert zeigte sich Timo Lorenz (U 15, bis 56 kg). Mit Jaafar Kinyar von den Panthers Peine stand ihm ein angriffslustiger Gegner gegenüber, den er auf schnellen Beinen und dank guter Reflexe klar auspunktete. Ferat Kölge (U 17, bis 60 kg) bestritt erst seinen zweiten Ringeinsatz. Gegen Eduard Potechim (FuS Cloppenburg) verschlief er den ersten Durchgang und kam danach besser zur Geltung. Dass der Norder den Punktsieg zugesprochen bekam, sorgte nicht nur bei den Cloppenburgern für Kopfschütteln.

Kein Zweifel bestand dagegen am klaren Punktsieg, den Ahmad Shiar (U 15, bis 44 kg) einfuhr. Genau wie Vincent Galzter (BO Saterland) zeigte er sehr gute Ansätze. Für Kristian Saprinov (U 19, bis 75 kg) und Debütant Jan-Ole Smit (U 19, bis 80 kg) lief es dagegen nicht nach Plan. Beide kassierten nach schwachen Vorstellungen Punktniederlagen. Mohamad El-Zein mussste pausieren, da sein vorgesehener Gegner vom Ringarzt wegen einer Erkältung Startverbot erhielt.

Am kommenden Wochenende sind mehrere BCN-Kämpfer beim Tag des Sports in Bremen-Stuhr im Einsatz. Am 8. und 9. steht die Fahrt nach Berlin an. Dann werden Roy Grosch-Zamora, Ousmane Diallo, Ferat Kölge und Hazar Disli beim gut besetzten TSC-Turnier mitmachen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen