Meckern up platt am Ihler Meer

Kommt nach Ihlow ins Bürgerhaus: Der Meckerkring. Foto: privat © privat
Ihlow Sie sind der bundesweit einzige plattdeutsche Meckerchor: der Meckerkring. Und ob es um Tierexkremente geht, um Verpackungsmüll, unverständliche Gesetze, Telefon-Warteschleifen oder das lange Anstehen vor einer öffentlichen Toilette, Meckern geht immer. Und da es in der Heimatsprache einfach am besten klingt und am einfachsten von der Hand, oder besser, von der Zunge geht, meckern sie auf Plattdeutsch.
Im Jahr 2014 wurde der Meckerkring als Projektchor anlässlich des Plattartfestivals in Oldenburg ins Leben gerufen. Geplant war ursprünglich, den Chor nach einem Vierteljahr wieder aufzulösen. Nur: Das Meckern up platt machte den Chormitgliedern viel zuviel Spaß, als dass man sich wieder hätte trennen wollen.
Mittlerweile hat der Meckerkring 25 Mitglieder , hauptsächlich aus Oldenburg und umzu. Und, Platt ist nicht gleich Platt. Manchmal ändern sich Begriffe und Ausdrücke bereits von einem Ort zum nächsten. Also haben die Meckerkringer einen Abstimmungsvorgang erfunden. Heraus kam das Demokratieplatt.
Die Chormitglieder schreiben und komponieren ihre Texte größtenteils selbst. Die Chorleitung hat im Jahr 2015 eine Ostfriesin übernommen: Insina Lüschen, etablierte Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin, wurde in Aurich geboren, lebt und arbeitet allerdings seit Langem in der Hansestadt Hamburg.
Einlass für das Konzert im Bürgerhaus am Ihler Meer ist am Freitagabend ab 19 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse für 15 Euro. tob