Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
11. April 2023, 06:20 Uhr

Menschenmassen am Weststrand

Endlich wieder ein richtiges Osterfeuer! Und Gäste wie Einheimische strömten zu Tausenden an den Weststrand.

Lesedauer: ca. 2min 25sec
Eiertrullern für die Kinder ist immer noch „in“.

Eiertrullern für die Kinder ist immer noch „in“. © Köser

Norderney Osterhase, Osterhase riefen die Kinder aufgeregt am Weststrand und schauten hoffnungsvoll zu Promenade. Dann war es endlich so weit und der Osterhase, der in diesem Jahr eine Osterhäsin war, bahnte sich den Weg an den Strand herunter. Ausgestattet mit einer Fackel und einem Korb voller Süßigkeiten war Langohr Lisa schnell umringt von den vielen Kindern. Doch lange aufhalten konnte sie sich nicht, schließlich musste sie ja das Osterfeuer anzünden.

Kostenlose Ostereier gab es - na klar - vom Osterhasen

Bereits am Nachmittag voll

Bereits am Nachmittag kamen zahlreiche Norderneyer und Gäste an den Weststrand. Teilweise mit Decken, Picknickkörben und Strandspielen ausgestattet, suchten sie sich einen Platz in der Sonne. Doch auch wer kein Picknick mit dabei hatte, musste nicht verhungern. Für Getränke und Essen war an den Ständen auf der Promenade gesorgt. Besonders der Grillstand war reichlich frequentiert und es bildeten sich teils lange Warteschlangen. Für die Kinder gab es am Nachmittag bereits Ponyreiten und die Sprungtücher auf der Trampolinanlage kamen kaum zur Ruhe.

Der größte Spielplatz: Der Strand

Der größte Spielplatz war aber der Strand selbst, Ballspiele jeglicher Art, Wikingerschach oder einfach nur rumtoben, dafür war das Wetter perfekt. Während zunächst die Sonne die Gesichter wärmte, übernahm am Abend schließlich das traditionelle Osterfeuer die Wärmefunktion. Kurz vor Sonnenuntergang hielt Osterhäsin Lisa die Fackel in den hoch aufgestapelten Holzhaufen am Strand und zündete das Osterfeuer an. Das trockene Holz loderte sofort auf. Noch ein wenig Hilfe aus der Gasflasche und schon schossen die Flammen an verschiedenen Stellen auf und ließen das Osterfeuer ordentlich brennen. Egal ob Gäste oder Norderneyer, alle genossen die lockere und fröhliche Stimmung an den wärmenden Flammen.Fröhlich ging es am nächsten Tag gleich weiter, da stand für die Kinder das Eiertrullen auf dem Programm. Angelehnt an alte Norderneyer Tradition, bei der früher die Norderneyer Kinder in den Dünen „Rollbahnen“ in den Sand bauten, auf denen die Eier um die Wette runtergerollt wurden, wird dafür am Westrand ein kleiner Sandhügel aufgeschoben, der als Trullerbahn dient. Auch wenn das Wetter am Ostersonntag nicht ganz so sonnig war, fanden sich doch zahlreiche Kinder ein, die ihr Glück versuchen wollten.

Dicht gedrängt steht das Publikum am Weststrand.

Dicht gedrängt steht das Publikum am Weststrand. © Köser

Die Eier wurden kostenlos zur Verfügung gestellt und nachdem die „Trullerdüne“ erklommen war, hieß es für die Kinder „Auf die Plätze, Eier los“. Die Kleine hatten großen Spaß. Eifrig wurden verschiedenste Rampen in den Sand gedrückt, um dem eigenen Ei den besten Start zu ermöglichen. Das am weitesten getrullerte Ei in jeder Runde hatte gewonnen und für die Gewinner gab es kleine Präsente.

Alles in allem waren die beiden Ostertage am Weststrand auf Norderney mit den vielen Attraktionen in diesem Jahr wieder eine wunderbare Veranstaltung für Groß und Klein. akn

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen