Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
24. Januar 2025, 06:10 Uhr

Millionen für wichtige Straßenbauprojekte in Ostfriesland

Das Land Niedersachsen hat insgesamt 75 Millionen Euro für den Straßenbau im Land freigegeben. Unterstützt werden Gemeinden, die örtliche Vorhaben planen. Ein Projekt in Ostfriesland sticht besonders heraus.

Lesedauer: ca. 1min 43sec
Hier soll sie hin: Die Bundesstraße 72/210 bekommt eine neue Brücke und eine Zufahrt zur Zentralklinik. Foto: Ute Bruns

Hier soll sie hin: Die Bundesstraße 72/210 bekommt eine neue Brücke und eine Zufahrt zur Zentralklinik. Foto: Ute Bruns © Bruns ubr

Aurich Das Land Niedersachsen steckt mehrere Millionen Euro in Straßenbauprojekte in Ostfriesland.

Das wohl größte und teuerste Projekt, für das Hannover kräftig Geld in die Region schießt, dürfte die Anbindung der neuen Zentralklinik an die Bundesstraße 72/210 sein.

Wie bereits berichtet, plant der Landkreis Aurich den Bau einer Brücke, die sowohl die Bundesstraße selbst auch auch die Bahnlinie überspannt. Die neue Straße, sie wird K115n heißen, führt dann bis zur Klinik und endet dort in einem großen Kreisverkehr.

Die Baukosten liegen laut Auskunft des Landkreis Aurich bei knapp zwölf Millionen Euro. Rund 60 Prozent dieser Summe kommen aus dem Landessäckel.

Doch auch andere nicht ganz so prominente Projekte können nun in diesem Jahr noch gestartet werden. So kann die Kreisstadt Aurich ihren Südeweg rundum erneuern. Die Gemeinde Großheiße bekommt einen kräftigen Zuschuss für die Sanierung des Linienwegen zwischen den Kreisstraßen 206 und 204. Er ist ein beliebter Schleichweg, wenn man von Norden nach Aurich oder zurück möchte, aber die Bundesstraße scheut.

Ebenfalls saniert wird der Ritzweg in Südbrookmerland, er ist eine schmale aber sehr zentrale und viel befahrene Verkehrsachse für alle die von der Bundesstraße 210 in Moordorfer Wohngebiete wollen.

Auch Emden profitiert. Die Stadt arbeitet gerade daran, ihre maroden Fahrradwege entlang der Hauptverkehrsstraßen zu sanieren. An Teilen der Auricher Straße ist das schon gelungen; in diesem Jahr soll die Martin-Faber-Straße (Richtung Borssum) folgen. hei/sb

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen