Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
11. November 2023, 16:00 Uhr

Mit dem E-Bike über die Insel: Ein Polizist schnappt sich seinen Traumjob

Martin Deneke hat viel gesehen und erlebt bei der Polizei Niedersachsen. Eine weitere Karriere lag nahe. Doch er geht auf die Insel. Langeoog ist künftig seine dienstliche wie private Heimat.

Lesedauer: ca. 1min 47sec
Polizist mit E-Bike

Mit dem E-Bike über Langeoog: Frank Deneke ist - vermutlich - glücklich. © Polizei Niedersachsen

Langeoog Kriminalhauptkommissar Frank Deneke ist seit Mitte August 2023 der neue Inselpolizist auf Langeoog. Gemeinsam mit Polizeihauptkommissarin Gabi Kratt sorgt er für Sicherheit auf der Insel. Der Beamte folgt damit auf Polizeihauptkommissarin Kerstin Brehmer, die zurück auf das Festland gegangen ist.

Seit mehr als 40 Jahren ist Frank Deneke im Polizeidienst des Landes Niedersachsen tätig und hat dabei eine Vielzahl beruflicher Herausforderungen angenommen. Über Braunschweig, Uelzen, Lüneburg, Hannover und Bad Münder wechselte er nun auf die Insel Langeoog.

Deneke spezialisierte sich im Laufe seiner Dienstzeit auf die Bekämpfung von Betrugs- und Cybercrimedelikten, leitete eine entsprechende Taskforce und war auch für ein umfangreiches Betrugsverfahren in das Landeskriminalamt abgeordnet, bevor der gebürtige Uelzener ins Weserbergland nach Bad Münder ging. Privat zieht es seine Frau und ihn schon immer an die Küste, sodass er sich nach Ausschreibung der frei gewordenen Stelle sofort darauf bewarb.

„Ich mag Herausforderungen!“, sagt der Kriminalhauptkommissar. „Das Inselleben erfordert eine Umstellung und auch die dienstlichen Belange stellen sich auf einer Insel völlig abweichend von meinem bisherigen Tätigkeitsfeld dar. Das ist spannend, kurzweilig und abwechslungsreich. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe.“

Auf der autofreien Insel ist die Polizei ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Seit Anfang September verfügt die Polizeistation, neben einem Damen- auch über ein neues Herren-Dienstfahrrad, mit dem Deneke täglich begeistert „Streife“ fährt. „Auch das ist eine völlig neue Erfahrung und führte schon dazu, dass ich eine Vielzahl von Kontakten zu Insulanern, aber auch zu Gästen knüpfen konnte.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen