Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
22. Juli 2025, 09:09 Uhr

Frau bei Unfall schwer verletzt: Polizei sucht nach Kombi-Fahrer

Bei einem schweren Unfall wird eine 41-Jährige schwer verletzt, ihre Kinder sitzen mit im Auto. Die Mutter ist eingeklemmt, ein beteiligter Autofahrer verlässt den Unfallort. Jetzt wird er gesucht.

Lesedauer: ca. 2min 04sec
Der Unfallwagen ist zerstört, eine Frau wurde schwer verletzt.

Der Unfallwagen ist zerstört, eine Frau wurde schwer verletzt. © Geiken/Feuerwehr

Aurich Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Wallinghausener Straße hat am Montagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Eine 41-jährige Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften aufwendig befreit werden. Zwei Kinder, die sich ebenfalls im Fahrzeug befanden, erlitten leichte Verletzungen.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die Seat-Fahrerin gegen 18.30 Uhr die Wallinghausener Straße in Richtung Pfalzdorf, als sie einen vorausfahrenden Citroën überholen wollte. Zeitgleich setzte ein bislang unbekannter Fahrer eines hellen Kombis – vermutlich grau-silbern oder beigefarben – ebenfalls zum Überholen an. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die 41-Jährige aus und prallte frontal gegen einen Baum. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Hausnummer 218.

Anwohner wurden durch den Aufprall aufmerksam, eilten zur Unfallstelle und setzten umgehend den Notruf ab. Die beiden Kinder konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie kamen mit leichten Verletzungen davon und wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin hingegen war schwerst im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte zunächst den Brandschutz und leitete gemeinsam mit dem Rettungsdienst die technische Rettung ein.

Das Unfallfahrzeug wurde stabilisiert, bevor hydraulisches Rettungsgerät zum Einsatz kam. Mithilfe von Schere, Spreizer und Hydraulikstempeln entfernten die Einsatzkräfte Türen und Dach, um die deformierte Fahrgastzelle zu öffnen. Nach rund 45 Minuten konnte die Frau schließlich aus dem Wrack befreit werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber, der auf einer nahegelegenen Wiese landete, in eine Klinik geflogen.

Der unbekannte Fahrer des Kombis, der laut Polizei den Unfall mitverursacht haben könnte, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Unfallbeteiligten zu kümmern. Die Ermittlungen wegen Unfallflucht laufen, die Polizei bittet um Hinweise unter 04941 606215.

Neben der Rettung der Fahrzeuginsassin mussten die Feuerwehrleute auch den durch den Aufprall stark beschädigten Baum fällen. Die Wallinghausener Straße war zwischen Querweg und Pfalzdorfer Grenzweg rund zwei Stunden voll gesperrt. Im Einsatz waren etwa 75 Kräfte der Feuerwehren Wallinghausen, Aurich, Middels, Sandhorst und Holtrop sowie der Rettungsdienst, zwei Rettungshubschrauber und die Polizei. Ein Abschleppdienst übernahm die Bergung des total zerstörten Fahrzeugs.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen