Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
4. Juli 2023, 16:38 Uhr

Nachwuchs hat beim SuS jede Menge Spaß

Norddeicher überzeugen bei Diekster-Cup als ausgezeichneter Ausrichter. Die Talente des SV Hage feiern zwei Siege.

Lesedauer: ca. 2min 30sec
Sie machten den Anfang. Die jüngsten Fußballer eröffneten den 1. Diekster-Cup.

Sie machten den Anfang. Die jüngsten Fußballer eröffneten den 1. Diekster-Cup. © Ecke eck

Norddeich – Die Premiere ist geglückt: Der 1. Diekster-Cup des SuS Frisia Norddeich war eine runde Sache, auch wenn noch nicht alles nach Plan lief. „Dank der Unterstützung durch unsere vielen Helferinnen und Helfer haben sich die wochenlangen Vorbereitungen gelohnt“, freute sich SuS-Jugendwart Immo Cramer. Kurzfristige Absagen einiger Mannschaften warfen allerdings die Spielpläne durcheinander. Die Norddeicher Bambini verpassten nur knapp den Turniersieg. Sie mussten dem Nachbarn SV Hage den Vortritt lassen, der sich auch bei den C-Junioren durchsetzte. Bei den D-Junioren erwiesen sich die Gäste aus dem Emsland als spielstärkste Vertretung. Der JFV Haselünne nutzte die Saisonabschlussfahrt, um den Pokal mit nach Hause zu nehmen.

Die Grün-Weißen zeigten sich offensichtlich als vorbildliche Gastgeber, denn während der beiden Turniertage bekamen sie viel Lob von den Gästen. Selbst einige heftige Regenschauer konnten die gute Stimmung nicht trüben.

Bei den jüngsten Fußballern gingen nur fünf statt sechs Mannschaften an den Start. Ein Verein musste einen Tag vorher absagen. Die Diekster planten kurzfristig um, die Mannschaften bekamen eine etwas längere Spielzeit. Sehr stark präsentierten sich die Hager Bambini, die alle vier Partien gewannen und stolze 24:1 Treffer erzielten. Das einzige Gegentor brachten die Norddeicher dem Gegner bei, verloren aber 1:3. Mit Siegen über FC Nesse (3:0), SG Fulkum/Ochtersum (8:0) und TuS Halbemond holte sich SuS Frisia aber Platz zwei vor Nesse, Fulkum und Halbemond.

Alle acht gemeldeten Mannschaften waren pünktlich zur Stelle, sodass in zwei Gruppen die fairen Vorrundenpartien über die Bühne gehen konnten. In der Gruppe A machte der SV Hage vor der Vertretung des Gastgebers, JFV Leer III und JSG PSV/SSV Norden II das Rennen. In der B-Gruppe lag JSG PSV/SSV Norden vor JSG Esens/Dornum, JFV Eintracht Emden und SV Wallinghausen. Im Halbfinale benötigten die Hager gegen Esens/Dornum das Elfmeterschießen, um sich 7:6 durchzusetzen. Die JSG PSV/SSV schalteten die Norddeicher mit 1:0 aus. Mit dem selben Ergebnis verloren die Diekster auch das kleine Finale gegen Esens/Dornum. Das Endspiel war eine deutliche Angelegenheit zugunsten der Hager, die die JSG PSV/SSV mit 3:0 bezwangen.

Bei den D-Junioren fehlten zwei Vertretungen. Die verbliebenen sechs Mannschaften spielten eine Doppelrunde. In der Gruppe A lag der JFV Haselünne deutlich vor Amisia Stern Wolthusen und SuS Frisia. In der Gruppe B qualifizierten sich BW Borssum und TuS Westerende für die Halbfinals. PSV Norden II wurde Dritter und verlor das Spiel um Rang fünf gegen die Norddeicher 0:1.

Die Haselünner dominierten gegen Westerende mit 4:0, während die Wolthuser gegen Borssum mit einem 3:1 nach Neunmeterschießen den Einzug ins Finale perfekt machten. Hier waren die Emder gegen Haselünne beim 0:3 chancenlos. Platz drei holten sich die Borssumer durch ein 4:3 über Westerende.

Das Turnier der E-Junioren musste mangels Interesse ausfallen. Stattdessen gab es den Vergleich zwischen Eltern und Kindern, das der Nachwuchs mit 4:3 für sich entschied.jan

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen