Norden erinnert mit Ausstellung in Berufsschule an die Tänzerin aus Auschwitz
Die Ausstellung zeigt das Schicksal von Roosje Glaser, die drei Jahre in Konzentrationslagern überlebte. Ihr Neffe Paul Glaser hält die Erinnerung wach.
Lesedauer: ca. 3min 23sec
Norden Am Sonntag wurde die Ausstellung „Mit der Tänzerin aus Auschwitz“ offiziell in der Aula der Conerus-Schule in Norden eröffnet. Mit dabei waren neben der Öffentlichkeit unter anderem Bürgermeister Florian Eiben, Landrat Olaf Meinen und Bundestagsabgeordneter Johann Saathoff. Bewegende Geschichte einer KZ-Inhaftierten Die Ausstellung „Mit der Tänzerin aus Auschwitz“ erzählt die Geschichte der Jüdin Roosje Glaser. Sie war eine junge Frau, die leidenschaftlich gern tanzte und fotografierte. (...).