Norderneyer BVB-Fanclub hegt Titelträume
Wer wird Deutscher Fußballmeister? Wenn es nach den Anhängern der Schwarzgelben auf der Insel geht, ist die Frage keine.
Lesedauer: ca. 2min 45sec
Norden Das Kribbeln und die Nervosität bei der Anhängerschaft des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund auf Norderney ist überall zu spüren und zum Greifen nah. Denn die Westfalen benötigen am Samstag nur noch einen Sieg gegen den FSV Mainz 05, um sich nach elf Jahren wieder die Krone des Deutschen Fußballmeisters aufzusetzen. Kaum einer der über 250 Mitglieder des BVB Fan-Club-Norderney kann mehr ruhig schlafen, denn die Hoffnungen auf den Titelgewinn im eigenen Wohnzimmer, dem „Westfalenstadion“, sind jetzt größer denn je.
Nach einer Saison der verpassten Möglichkeiten überhaupt noch die Chance auf den Titel zu haben, grenzt für die Schwarzgelben schon an ein Wunder. Aber nach der Niederlage des Abonnementmeisters Bayern München am vergangenen Wochenende gegen RB Leipzig und dem Sieg der Borussen in Augsburg steht die Tür zum Gewinn der Schale mehr als nur einen Spalt offen.
Live im Stadion dabei
Nachdem fast der komplette Vorstand des BVB Fan-Clubs Norderney schon das letzte Spiel mit Freunden bei Bier und Bratwurst im Fernsehen verfolgt hat, geht es jetzt zur Meister-Entscheidung direkt ins „Epizentrum“ mit über 80000 enthusiastischen Zuschauern nach Dortmund.
„Wir haben schon vor Wochen Stehplatzkarten für die Südtribüne und Sitzplatzkarten geordert, in der Hoffnung, dass es bis zum letzten Spieltag spannend sein wird“, erzählt Stefan Kühn vom Vorstand des BVB Fan-Clubs. „Und jetzt geht´s tatsächlich um alles. Wir haben insgesamt 13 Karten bekommen und es haben sich noch etliche Mitglieder über andere Wege Karten besorgt, sodass wir eine stattliche insulare Vertretung im Stadion haben werden, wenn es um die Schale geht!“
„Am Samstag geht es mit der ersten Fähre los und so es der schwarzgelbe Fußballgott will, geht´s erst am Montag zurück. Denn wenn der BVB gewinnt, werden wir die ganze Nacht durchfeiern und am Sonntag hoffentlich am Borsigplatz stehen, wenn die Jungs um Trainer Edin Terzic mit der Schale um den historischen Platz in der Dortmunder Nordstadt ihre Kreise ziehen“, ergänzt Vorsitzender Freddy Dippel.
Rudelgucken auf der Insel
Auf Norderney wird natürlich im KöPi, der BVB Fan-Club-Kneipe bei „Joki“ in der Friedrichstraße geguckt, dort läuft das Einzelspiel oder auch die Meisterschaftskonferenz – die Plätze sind dort heiß begehrt. Da wird der Platz schnell eng und nicht für alle BVB-Freunde reichen.
„Wir vom BVB Fan-Club Norderney sind guter Dinge und tippen natürlich auf einen Sieg für unsere Borussia. Wir hoffen auf ein frühes Tor und dass das Spiel schon vor der Schlussphase entschieden ist, sonst halten das die Nerven nicht aus. Ich bin ja auch schon über 50 Jahre“, scherzt Stefan Kühn. Aber die getreuen Dortmunder Anhänger können aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz zehren.
Nur allzu oft wurden die schwarzgelben Freunde bis zum Ende auf die Folter gespannt und die Nerven an den Rand der Zerreißprobe gebracht. Und warum sollte das ausgerechnet im finalen Saisonspiel gegen den FSV Mainz anders werden.
Davon wissen auch die Mitglieder des BVB Fan-Clubs Norderney ein Lied zu singen. So erinnert sich nicht nur Freddy Dippel an das Drama gegen den FC Malaga in der Championsleague 2014, als aus einem aussichtslosen Rückstand in der Nachspielzeit noch ein nicht mehr für möglich gehaltener 3:2 Sieg wurde. Aber vielleicht kommt ja alles ganz anders, auch da bleibt dann noch ein Fünkchen Hoffnung. Nämlich das der FC Bayern München im Parallelspiel beim 1. FC Köln verliert.