Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm
Es wurden Temperaturen wie nie zuvor erreicht
Lesedauer: ca. 2min 14sec
Die Nordsee – hier vor Baltrum – war in diesem Sommer überdurchschnittlich warm. Foto: Hauke Eilers-Buchta © heb
Ostfriesland Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen, die zwei Grad und mehr über dem langjährigen Mittel lagen, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg mitteilte. Demnach wurden in der westlichen und südwestlichen Nordsee bis zum Ärmelkanal großflächig Extremtemperaturen mit bis zu zwei Grad und mehr (...).