Osterprogramm für Groß und Klein in Norden
Die Kulturbrennerei DoKa lädt mit Partnern zu verschiedene Angeboten ab Gründonnerstag ein
Lesedauer: ca. 1min 54sec
Gemeinsam mit dem Mühlenverein und der Kunstschule Norden lädt die Kulturbrennerei DoKa zum Osterfest in und an der Westgaster Mühle ein. © Archivbild
Norden Für das bevorstehende Osterwochenende hat die Kulturbrennerei DoKa wie im Vorjahr ein buntes Programm zusammengestellt. Einen entspannten Einstieg gibt es am Gründonnerstag mit einem Kneipenabend ab 17 Uhr im Marktpavillon Norden. Am tanzfreien Karfreitag wird ein Ruhetag eingelegt, um am Ostersonnabend mit einem ganztägigen Programm durchstarten zu können.
Am Sonnabendvormittag wird von 9 bis 14 Uhr der Marktpavillon geöffnet sein, damit sich die Marktbesucher zwischen ihren Einkäufen bei einem schönen Getränk gemeinsam auf die Feierlichkeiten des Wochenendes einstimmen können.
Diese starten für die Kulturbrennerei am Nachmittag mit einem Angebot für Groß und Klein in der Westgaster Mühle. Bereits um 14 Uhr wird gemeinsam mit dem Mühlenverein eine Führung durch den historischen Galerieholländer an der Alleestraße angeboten. Es folgt ab 15 Uhr ein buntes Programm mit Mitmachaktionen für Kinder und einem Kuchenbuffet. „Wir laden alle dazu ein, einen schönen Nachmittag in und an der Mühle zu genießen“, schreiben die Veranstalter. Gestaltet wird der Nachmittag auch in Kooperation mit der Kunstschule Norden.
Um 17.30 Uhr wird dann der Duft von frischer Pizza aus dem Holzofen der Backstube über das Gelände strömen, damit sich alle noch einmal für den Abend stärken können. Ab 19 Uhr gibt es ein Lagerfeuer im Garten der Westgaster Mühle mit Musik vom Norder Künstler Tassilo. In der Scheune gibt es dann, begleitend zum Tresenprogramm vom Mühlenteam um Alexandra Muus, eine Cocktailbar und Musik von der Kulturbrennerei.
Am Ostersonntag wird der Tag fürs Ausruhen, Familie und Freunde genutzt, um dann ab 19 Uhr den Kneipenabend mit Kickern im Marktpavillon zu starten. Der Ostermontag schließt das Wochenende ab und bleibt ein Ruhetag.
Weitere Informationen zum Verein Kulturbrennerei DoKa und dem Programm zum Osterfest gibt es im Internet unter www.kulturbrennerei-doka.de.