Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
31. Oktober 2023, 18:09 Uhr

Pewsum macht es unnötig spannend

Bezirksligist siegt gegen SpVg Aurich nach zwischenzeitlicher 4:1-Führung nur mit 4:3. Trainer Jonas Petersen lobt den Auftritt seiner Mannschaft.

Lesedauer: ca. 2min 27sec
Pewsum macht es unnötig spannend

Da fast alle Punktspiele abgesagt worden waren, fanden gestern Nachmittag 250 Zuschauer den Weg zum Pewsumer Kunstrasenplatz, wo für den TuS gegen die SpVg Aurich Wiedergutmachung angesagt war. Nur 48 Stunden nach dem 2:6-Debakel gegen den TV Bunde gelang die – zumindest zwischenzeitlich – durchaus überzeugend. Nach dem frühen 0:1-Rückstand schüttelten sich die Krummhörner kurz und zogen auf 4:1 davon. In der Schlussphase ließ allerdings die Konzentration nach. Die Auricher schlugen noch zweimal zu, doch die Elf von Trainer Jonas Petersen rettete den knappen Vorsprung ins Ziel.

Die Auricher hatten sich nach nur drei Spieltagen und der 2:6-Pleite beim SV Großefehn von Trainer-Urgestein Uwe Groothuis getrennt. Milad Faqiryar sprang übergangsweise ein, ehe mit dem Norder Uwe Fischer auf dem Ellernfeld ein neuer Trainer präsentiert werden konnte. Der hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht, sodass sich die SpVg vom letzten auf den 13. Rang vorgearbeitet hat.

Jonas Petersen musste auf Andreas Olk und Marek Hinrichs verzichten. Das hatte aber durchaus erfreuliche Gründe. Olk wurde am Sonnabend Vater eines Sohnes, Torjäger Hinrichs hat sich in die Flitterwochen verabschiedet. Malte Risto fand sich auf der Bank wieder. Dafür rückten Joost Diekmann, Jannis Hempelmann und Siebo Lübbers in die Startformation, die von Beginn an deutlich aggressiver als noch bei der 2:6-Heimpleite am Sonntag gegen den TV Bunde zur Sache ging. Trotzdem wurden die Pewsumer kalt erwischt. Die Gäste nutzten ihren ersten Angriff zur Führung. Joel Janßen profitierte von der Linksflanke und ließ Torwart Nico Eden keine Abwehrmöglichkeit (7. Minute).

Den Schock verdauten die Gastgeber schnell. Es dauerte aber bis zur 27. Minute, ehe man aus dem Übergewicht auch Kapital schlagen konnte. Jens Eeten legte für Kapitän Carsten Weyers vor, der ausglich. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Marten Wiesner, der vor dem 1:1 einem Weyers-Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung verweigert hatte, nahm sich Hauke Ulferts aus 20 Metern ein Herz. Sein Aufsetzer landete zum umjubelten 2:1 im unteren Eck.

Auch nach dem Wechsel blieben die Pewsumer die dominierende Elf. Erneut glänzte Eeten als Vorbereiter. Nutznießer war diesmal Derk Schoneboom, der zum 3:1 vollstreckte. Auch beim vierten Streich hatte Eeten einen Fuß im Spiel. Seine Ecke landete genau auf dem Kopf von Ulferts, der seinen zweiten Treffer erzielte.

„In der Schlussphase haben wir es unnötig spannend gemacht. Ansonsten war ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden“, sagte Petersen. Am Sonntag muss der TuS beim SV Holtland antreten.

TuS Pewsum: Eden, Gwosdenko, Poppenga, S. Lübbers (73. Müller), Ringena, Ulferts (76. Langheim), Eeten (83. J.-Pi. Bamezon), Schoneboom, Diekmann, Hempelmann (66. Beer), Weyers (77. Boneshta).

Tore: 0:1 J. Janßen (7.), 1:1 Weyers (27.), 2:1 Ulferts (45.), 3:1 Schoneboom (64.), 4:1 Ulferts (75.), 4:2 und 4:3 Kouadio (90. und 90.+5).

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen