Pokal erhält einen Ehrenplatz
Tester haben entschieden: So lecker schmeckt es im Norderland
Lesedauer: ca. 1min 57sec
Erstmals beteiligten sich Gastronomen aus Norden-Norddeich in diesem Jahr am Weltfischbrötchentag. Der Initiative des Tourismus-Service folgten 17 Betriebe. Mehr als 500 Fischbrötchentester stimmten ab und ermittelten einen deutlichen Sieger. Zwei Wochen nach dem Weltfischbrötchentag halten Klaudia und Thorsten Albers, Betreiber des Hotels Regina Maris in Norddeich, den Pokal in den Händen. „Der bekommt bei uns einen Ehrenplatz“, verspricht er bei der Übergabe. Das Regina Maris ist der erste Preisträger beim Weltfischbrötchentag in Norden-Norddeich.
Insgesamt 17 gastronomische Betriebe waren am 6. Mai dem Aufruf des Tourismus-Service Norden-Norddeich gefolgt und kreierten besondere Fischbrötchen. „Bei einigen Betrieben waren die Fischbrötchen schon nach kurzer Zeit ausverkauft“, freut sich Thorsten Schlamann, kaufmännischer Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden (WBN) über den Erfolg der Veranstaltung.
Ob als Burger, umhüllt von einem schwarzen Brötchen oder ganz klassisch, der Fantasie der Gastronomen waren keine Grenzen gesetzt. Mehr als 500 „Testesser“ füllten nach der Verköstigung eine Wertungskarte aus. Mit über 100 der abgegebenen Stimmen landete das Regina Maris nach Auswertung der Karten auf Platz eins, dicht gefolgt von Luth Eilts und dem Restaurant Flying Kitchen. „Wir hatten gleich drei verschiedene Kreationen“, so Thorsten Albers. Matjes, Lachs oder Krabben – beim Regina Maris konnten die Testesser aus dem Vollen schöpfen. Darüber hinaus hatte Albers seinen Fischbrötchenstand spontan nach draußen verlegt, sodass er seine Fischbrötchen im Akkord an hungrige Einheimische und Besucher verkaufen konnte. „Wir mussten immer wieder Nachschub holen“, erklärt er rückblickend. Und es hat sich gelohnt.
Den Weltfischbrötchentag auch im kommenden Jahr geben. „Der 6. Mai soll sich auch bei uns als feste Größe im Veranstaltungskalender etablieren“, bekräftigt Wolfgang Völz, technischer Geschäftsführer der WBN. An der Ostsee wird der Weltfischbrötchentag schon seit einigen Jahren zelebriert. Zumindest in Norden-Norddeich gehört er seit diesem Jahr auch an der Nordsee zum Programm.