Provisorische Klassenräume in Containern bald Geschichte?

Ein Blick von den Fahrradständern des KGS-Hauptgebäudes auf die geplante Fläche für den Neubau hinter dem A-Trakt. Foto: Klaus-Dieter Heimann © kdh
Wittmund Vor fast zehn Jahren, am 5. Juli 2013, standen weite Teile der KGS Wittmund, einer der größten kooperativen Gesamtschulen Niedersachsens, in Flammen. Mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler mussten provisorische Klassenräume in Containern beziehen. In der Folge liefen die Planungen für den Wiederaufbau der KGS an – aus der Ruine sollte eine „Schule der Zukunft“ wachsen. Im August 2017 konnte der Neubau eingeweiht werden. Doch damit ist das Zukunftsprojekt nicht abgeschlossen. Möglichst (...).