Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
5. September 2023, 07:30 Uhr

Schiffmann und Meyerhoff übernehmen die Spitze

Auftakt der EM-Qualifikation mit der Eisenkugel – Anke Klöpper auf Rang zwei

Lesedauer: ca. 2min 23sec
Noch in den Punkten. Die Ostermarscherin Kathrin Saathoff holte Platz elf. Foto: Wolfgang Böning

Noch in den Punkten. Die Ostermarscherin Kathrin Saathoff holte Platz elf. Foto: Wolfgang Böning © wbö

Neuharlingersiel Da haben die Boßel-Asse aus dem Kreisverband Norden auf Anhieb gestochen: Beim Auftakt der Qualifikation mit der irischen Eisenkugel für die Europameisterschaften 2024 in Neuharlingersiel haben die beiden Südarler Fabian Schiffmann und Fynn Meyerhoff die Führung bei den Männern beziehungsweise bei der männlichen Jugend übernommen. Ihre Vereinskameradin Anke Klöpper holte als Zweite der Frauen einen Spitzenplatz.

Auf der EM-Heimstrecke in Werdumer Altendeich rief ein Trio bei den Frauen Topweiten ab. Mareile Folkens aus Abbehausen beeindruckte mit der hervorragenden Siegesweite von 1795 m bei zehn Versuchen. „Acht Würfe waren perfekt und zwei klasse“, lobte ihr Trainer und Bahnweiser Holger Bruns. Damit lag die Werferin aus der Wesermarsch knapp vor der Boßlerin des Jahres: Spitzenwerferin Anke Klöpper glänzte mit 1776 m. Mit seinen starken Leistungen hätte sich das Duo im Männerfeld auf Rang sechs eingereiht. Mit 1567 m erzielte auch Femke Wilberts von „Noord“ Norden als Drittplatzierte noch ein Topergebnis. Ihre jüngere Schwester ist zur neuen Saison von Neuwesteel nach „Noord“ gewechselt: Mit 1360 m und Rang acht gab Weeke Wilberts einen guten Einstand. Gerade noch in den Punkten landeten Katrin Saathoff (Ostermarsch, 1323 m/11.) und Bianca Brunken (Theener, 1321 m/12). Abstriche musste Lea Seeberg (Rechtsupweg, 1184 m/25.) machen. Zum Auftakt kämpften 40 Frauen um eine gute Platzierung.

Bei den Männern schrammte der Sieger Fabian Schiffmann mit 1960 m knapp an der Zweitausender-Marke vorbei. Stefan Runge (Kreuzmoor/Bekhausen, 1911 m) folgte auf dem Silberrang vor Markus Kasper (Reepsholt, 1895 m). Für den Großheider Erfolgswerfer Ralf Look war Platz elf bei 1694 m eher ungewohnt.

Nicht ganz zum Zählbaren reichte es für Dennis Christians (Großheide, 1608 m/17). Weiter unten reihten sich Tim Carstens (Neuwesteel, 1520 m/23.), Christian Schoolmann (Südarle, 1494 m/25.), Keno Schoolmann (Upgant-Schott, 1468 m/26.), Hilko Rosenberg (Upgant-Schott, 1457 m/30.), Ingo Wiede (Theener, 1285 m/40.) und Malte Gronewold (Theener, 1235 m/42.) ein. Insgesamt 42 Männer griffen zur Kugel.

In der weiblichen Jugend kämpften 15 Sportlerinnen um die ersten Ranglistenpunkte. Hier gewann Emma van Düllen (Portsloge, 1388 m) vor Mandy Sanders (Reitland, 1330 m) und Marit Erdwiens (Dietrichsfeld, 1301 m). Svea Rector (Hage, 1121 m) wurde Sechste, gefolgt von Tomke Harms (Südarle, 1117 m).

Ein Trio aus dem Kreisverband Norden platzierte sich bei der männlichen Jugend auf den Podestplätzen. Erster wurde Fynn Meyerhoff mit 1704 m. Damit hätte der Südarler bei den Männern noch in den Punkten gelegen. Zweiter wurde Jonas Eden von „Waterkant“ Theener mit 1649 m vor dem Mitfavoriten Hauke Roolfs von „He löpt noch“ Südarle mit 1630 m. Insgesamt brachten sich 13 Jungen ein.

Schon am kommenden Sonntag geht es auf der EM-Strecke weiter. wbö

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen