Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
1. April 2025, 06:00 Uhr

Schlüsseldienst Jochen Ellßel feiert 25 Jahre Jubiläum

Viel mehr als ein Schlüsseldienst

Lesedauer: ca. 3min 45sec
Jochen Ellßel freut sich auf zahlreiche Besucher zur Jubiläums-Feier.

Jochen Ellßel freut sich auf zahlreiche Besucher zur Jubiläums-Feier. © Meret Edzards-Tschinke

Norden Das war der Startschuss für die eigene Firma Schlüsseldienst Jochen Ellßel: „Vor 25 Jahren löste sich die Firma CO Stahl nach und nach auf, für die ich gearbeitet hatte. So ergab sich die Möglichkeit, den Kundendienst zu übernehmen“, sagt Jochen Ellßel. Viele Kunden sind ihm über die Jahre treu geblieben. „Und viele sind dazugekommen.

Schlüssel in allen Formen und Größen.

Schlüssel in allen Formen und Größen. © Meret Edzards-Tschinke

Ich freue mich über viele Stammkunden, denn die Zusammenarbeit macht mir viel Spaß.“ Damals habe er nicht gewusst, ob die Selbstständigkeit funktioniert. „Daher habe ich mir einen kleinen gebrauchten Bulli gekauft in der Farbe Braun-Beige. Doch der war schon im zweiten Jahr zu klein und ein weiterer größerer Bulli kam hinzu und Mitarbeiter wurden eingestellt.“

Ein-Mann-Betrieb

Um Freunde, Kunden und Lieferanten einzubeziehen und auf den Erfolg der vergangenen 25 Jahre anzustoßen, feiert Jochen Ellßel am Freitag, 4. April, ab 11 Uhr in der Karl-Wenholt-Straße 48a in Leybuchtpolder. Mit einem Sektempfang werden die Gäste stilvoll begrüßt und für das leibliche Wohl wird gesorgt. „Ich würde mich immer wieder selbstständig machen.

Auch Fenster baut Jochen Ellßel ein.

Auch Fenster baut Jochen Ellßel ein. © Meret Edzards-Tschinke

Dieser Satz sagt wohl alles aus“; er sagt aus, wie zufrieden Jochen Ellßel mit seinem Berufsleben ist. Jochen Ellßel hat vor 25 Jahren einen Betrieb in Leybuchtpolder gegründet: „Schlüsseldienst Jochen Ellßel“, so der Name. An den meisten Tagen ist es ein Ein-Mann-Betrieb, was erstaunlich ist angesichts der Fülle der Aufgaben. Manches Mal arbeitet heute sein erwachsener Sohn Christian mit. Auch die Töchter Annika und Jasmin helfen immer mal im Büro aus.
Auch von Weitem macht der rote Bulli mit weißer Aufschrift auf sich aufmerksam.

Auch von Weitem macht der rote Bulli mit weißer Aufschrift auf sich aufmerksam. © Meret Edzards-Tschinke

Selbst der kleine Marlon hilft beim Lochen der Blätter. Angefangen hatte alles mit einem Schlüsseldienst, zudem baute Ellßel von Anfang an Fenster, Türen und Tore fachgerecht mit ein. Heute dienen der knallrote Bulli, mit dem Jochen Ellßel seine Kunden besucht, sowie die Visitenkarten dazu, alles aufzuführen, was der gelernte Bauschlosser noch in seinem Angebot hat: Ellßel baut auch Innentüren und Markisen ein, dazu Fliegengitter, auch Rollladen und er baut Zaunanlagen auf. Auch kann Ellßel Tür- und Torantriebe einbauen, Schließanlagen, Schwing- und Sectionaltore und zu guter Letzt kann er auch Vordächer an Häuser montieren.
Jochen Ellßel hat für jedes Schloss den passenden Schlüssel.

Jochen Ellßel hat für jedes Schloss den passenden Schlüssel. © Meret Edzards-Tschinke

„Klar, das Ganze bedeutet viel Arbeit“, sagt er, „aber es ist doch eine abwechslungsreiche Arbeit.“ Bis zum Jahr 2000 war der gebürtige Leybuchtpolder als Bauschlosser bei der Firma Hermann Ortgies, dann CO Stahl im Norder Gewerbegebiet Leegemoor tätig. Dort hatte der Vater dreier heute erwachsener Kinder gelernt. Dann jedoch entschied er, sich selbstständig zu machen. Ein richtiger Schritt. Denn Jochen Ellßels Firma ist heute angesehen, ist verlässlich und stets schnell zur Hand. Jochen Ellßel bietet im Notfall einen 24-Stunden-Service an.

Im Einsatz gemeinsam mit Polizei, Kripo und der Steuerfahndung

Fenster werden bei ihm auf Maß bestellt und eingesetzt. „Manches Mal muss auch nur die Scheibe ausgetauscht werden.“ Auch dann sei er zur Stelle. Auch der Einbau von Rollladen werde immer stärker nachgefragt. Unter Ellßels Kunden sind auch viele, die im Umkreis von Norden eine Ferienwohnung gebaut oder gekauft haben. „Und viele wollen heutzutage ein Fliegengitter vor den Fenstern ihrer Ferienwohnung haben.“ Das ganze Jahr über werde dieses nachgefragt.

Jochen Ellßel wird auch bei Einsätzen der Polizei gerufen. Zum Beispiel, wenn Türen unbeabsichtigt zufallen, wenn Menschen vermisst werden und die Polizei die Türen öffnen lassen muss. Oftmals kann das knifflig werden, doch Ellßel hat bis jetzt jede Tür aufbekommen. Gerade in diesem Bereich hat er viel zu tun. Manches Mal sei er im Einsatz gemeinsam mit Polizei, Kripo und der Steuerfahndung. Auch für das Amtsgericht ist er tätig. Und selbstverständlich verlangt Ellßel auch keine Mondpreise für Türöffnungen, so wie immer wieder zu lesen ist. Bei der Firma Jochen Ellßel geht es fair zu. „Meistens kostet eine Türöffnung etwa 100 Euro.“

Auch in Sachen Fenstern hilft Ellßel, wo er nur kann

Ellßel wird nicht allein von Polizei oder Privatpersonen im Notfall gerufen – „ich hatte auch schon Einsätze, wenn ein Kleinkind seine Eltern ausgesperrt hat“ –, sondern auch von Hausverwaltungen. Viele dieser Verwaltungen gehören zu seinen festen Kunden. Sie sitzen in Norden, Hage, Greetsiel, Dornum und sogar Leer, Emden und Aurich. Während des Gespräches mit dem KURIER ruft eine solche Verwaltung an und hat einen neuen Auftrag für Ellßel. Dieses Mal ist es aber keine Tür, die unbeabsichtigt zugefallen ist, und geöffnet werden muss, dieses Mal schließt ein Fenster nicht. Auch da ist Ellßel der Mann, der helfen kann.

Im Laufe der Jahre ist noch so manches dazugekommen. So baut der Betrieb Ellßel auch Überdachungen, Beschattungen und Velux-Dachfenster mit Zubehör ein. Auch ist Ellßel zur Stelle, wenn es bei Garagentoren um Torantriebe geht. Man glaubt es ihm sofort, wenn der Mann sagt: „Ich habe in den vergangenen 25 Jahren keinen Leerraum gehabt.“ Es gebe immer genügend Arbeit für ihn und seinen Betrieb.

Es werden bei der Jubiläums-Feier vor dem Haus in einer kleinen Ausstellung Rollladen gezeigt, genauso wie Fenster und Fliegengitter. Bei dieser Feier erinnert sich Jochen Ellßel an die Anfänge seines Betriebes, als er von seiner Familie und Geschwistern einen Bogen in Schlüsselform zum Neustart erhalten habe.

Ein Nachbar sprach von einem „Schlüssel zum Glück“. Für Jochen Ellßel wurde er das im Hinblick auf seinen Betrieb. Jochen Ellßels Betrieb ist telefonisch unter 04926/912926 und 0170/3805475 erreichbar. Seine E-Mail Adresse lautet: jochen.ellssel8@gmail.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen