Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
1. April 2025, 10:29 Uhr

Seehundeintreiben zu Pfingsten: Tradition in Greetsiel kehrt zurück

Mit einem speziellen Ruf lockt die Seehundstation Norddeich zu Pfingsten wieder Seehunde an die Hafenkante in Greetsiel. Die Tiere werden einem Gesundheitscheck unterzogen.

Lesedauer: ca. 1min 28sec
Die drei Seehunde warten schon auf den Gesundheitscheck, der nach dem Winter durchgeführt wird. Foto: Nina Lehmann

Die drei Seehunde warten schon auf den Gesundheitscheck, der nach dem Winter durchgeführt wird. Foto: Nina Lehmann © Lehmann leh

Norden/Greetsiel Die Tage werden länger, Pflanzen fangen langsam, aber sicher an, zu blühen, und immer öfter lässt sich die Sonne blicken: Der Frühling steht vor der Tür.

Passend zum Frühlingsbeginn wird die Seehundstation Norddeich an Pfingsten wieder einmal Seehunde an der Hafenkante in Greetsiel eintreiben. Mit einem speziellen Ruf werden die Meeresgleiter von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seehundstation angelockt. Danach werden die Seehunde einem allgemeinen Gesundheitscheck unterzogen, indem Augen und Nasen der Tiere kontrolliert werden. „Wir müssen auch nach den Barthaaren sehen und diese eventuell noch mal durchbürsten“, erklärt Tim Fetting, Mitarbeiter der Seehundstation Norddeich. Es kann nämlich vorkommen, dass einige Barthaare von den Wintermonaten verklebt sind.

In diesem Jahr wird das Seehundeintreiben an Pfingsten von der Touristik GmbH Greetsiel und dem Norder Baustoffcenter Siebels unterstützt.

Hinweis: Für alle, die es noch nicht gemerkt haben - bei dieser Meldung handelt es sich um einen Aprilscherz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen