Stoppt Hage die Auswärtskönige?

Zwangspause. Mittelfeld-Renner Julian Weiß muss verletzt zuschauen. Foto: Ute Bruns © Bruns ubr
Die Auswärtsbilanz der Sportfreunde Larrelt liest sich bislang überaus beeindruckend. Sechsmal mussten die Schützlinge von Trainer Marten Sandmann in der Bezirksliga bislang auswärts antreten, fünfmal gingen sie als Sieger vom Platz, einmal spielten sie unentschieden. Mittwochabend will der SV Hage dem Tabellendritten aus Emden die erste Pleite auf des Gegners Platz beibringen. Anstoß auf dem Edenhof-Sportgelände ist um 19.30 Uhr.
Die Larrelter waren in den vergangenen Jahren stets für eine wahre Flut an Gegentoren gut. Doch die Defensivschwächen haben die Sportfreunde abgestellt. Lediglich beim 5:5 in Westrhauderfehn ging es so turbulent wie in der Vergangenheit zu, weil man es schaffte, ab der 82. Minute eine 5:2-Führung noch aus der Hand zu geben. Im Angriff sind Torsten Mammen und Co. immer für Treffer gut. Selbst den langfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Leistungsträger André Krzatala können die Larrelter anscheinend gut kompensieren. Er soll in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen.
Larrelt ist der erste von drei dicken Brocken, die nacheinander auf die Hager warten. Sonnabend geht es bereits beim Tabellenvierten SV Großefehn weiter, am 29. Oktober ist der Tabellenzweite TuRa Westrhauderfehn Gegner der Mannschaft von Trainer Mario Look.
In Wiesmoor versäumten es seine Schützlinge am vergangenen Freitag, angesichts einer 2:0-Führung das Punktekonto weiter aufzufüllen. Statt möglicher 19 Zähler blieb es nach der 2:3-Pleite bei 16 stehen. „Gegen Larrelt dürfen wir diese Fehler nicht wiederholen“, warnt Look, der auf Michele Carrafa, Nils Hogelücht, Eike Brungers und den verletzten Julian Weiß verzichten muss. jan