Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
1. Juni 2023, 07:30 Uhr

Suche Wohnung, biete Website

Mediendesign-Studenten aus Paderborn sind mit „Work & Travel“ wieder auf Norderney

Lesedauer: ca. 2min 26sec
Suche Wohnung, biete Website

Es ist das dritte Jahr in Folge, dass eine Gruppe von Mediendesign-Studenten zur Klassenfahrt auf die Insel kommt. Allerdings ist es keine Klassenfahrt im herkömmlichen Sinne, denn die Studierenden des bib International College möchten auch in diesem Jahr wieder ihre „Work & Travel“-Idee umsetzen. Dabei geht es darum, dass sie in der Zeit ihres Aufenthaltes auf Norderney, der vom 23. September bis zum 30. September gehen soll, ihre Kompetenz, ihre Arbeitskraft und ihr Know-how für Mediengestaltungsprojekt zur Verfügung stellen. Konkret bedeutet dies, dass verschiedene Teams anbieten, die Werbung für Interessierte zu gestalten – ob den Internetauftritt, einen neuen Hausprospekt, Flyer, Visitenkarten, Werbefotografien oder ein Video.

Die Unterbringung von zwei Studenten in dieser Woche vor Beginn der Herbstferien ist dann quasi die Gegenleistung für die Mediendienste. „Wir denken, dass es in der Zeit außerhalb der Schulferien möglicherweise leer stehende Betten gibt, und dass auf der anderen Seite in einem Tourismuszentrum wie Norderney ein stetiges Interesse an anspruchsvoller Werbung und Gestaltung besteht“, meint Projektleiter und Dozent am bib International College, Hubert Bröckelmann, der die Gruppe während des Studiums und auch während des Norderney-Aufenthalts betreut.

Die Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre waren dabei durchweg positiv. Mit einem besonders zeitaufwendigen Projekt beschäftigen sich Michael Ott und Tobias Willim.

Sie haben die Aufgabe, in Zusammenarbeit mit Kantorin Gudrun Fliegner, musikalische Werke der Organistin filmisch in Szene zu setzen. Die Kantorin stellt zwar regelmäßig die Videos ihrer gespielten Stücke ins Internet (www.kirchenmusiknorderney.de), es fehlt allerdings optisch etwas „Pepp“, da die Aufnahmen statisch sind. Die Designer verbinden musikalische Aufnahmen mit Videosequenzen rund um die Insel und zahlreichen Mitschnitten aus der Inselkirche. „Das war schon sehr aufwendig“, verrät Willim. „Zwei von uns haben gefilmt und einer blieb in der Unterkunft, um die gemachten Aufnahmen zu schneiden.“ Untergebracht war das Trio im Gemeindehaus in der Gartenstraße.

Sichtlich erfreut war auch Claudia Tegtmeyer über die Ergebnisse ihrer „Jungs aus Paderborn“, denn Ewen Kerbs, Christian Genderka und Sebastian Rose kümmern sich um das Neudesign einer bereits existierenden Internetseite über die Pferdezucht der Tegtmeyers. Dazu gehört eine bestimmte Farbwahl, das richtige Layout und die perfekte Nutzeroberfläche. Im Gegenzug kommen die drei Designer in einer Ferienwohnung unter und sind von den Räumlichkeiten begeistert. Das Ergebnis ist online unter www.pferdezucht-tegtmeyer.de zu sehen.

Bevor die Paderborner Crew die Insel Norderney entdeckten, haben sie bereits zehn Jahre lang sehr erfolgreich mit Vermietern auf Borkum, Amrum und Föhr zusammengearbeitet. Die Ergebnisse der Arbeit der letzten Jahre sind im Internet einsehbar unter www.bib.de/work-and-travel/

Wer also auch zwei Studierende unterbringen möchten, die sich dann engagiert und kompetent Ihrer Öffentlichkeitsdarstellung annehmen, meldet sich bitte bis zum 8. Juni unter der Telefonnummer: 05251/301159 oder per E-Mail unter dem Kontakt hubert.broeckelmann@bib.de.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen