Süderneulander SV feiert Derbysieg
2:0-Auswärtserfolg bei TuRa Marienhafe in einem einseitigen Nachbarschaftsvergleich.
Lesedauer: ca. 2min 20sec
Erfolgreich beim Nachbarrivalen. Der überlegene Süderneulander SV (l. Sven Harms) behauptete sich bei schwachen Marienhafern. Foto: Daja Ecke © Ecke eck
Marienhafe Klare Sache für die Gäste: Einen verdienten Derbysieg haben die Fußballer des überlegenen Süderneulander SV am ersten Spieltag der Ostfrieslandliga bei TuRa Marienhafe gefeiert. Mit dem 2:0-Erfolg revanchierte sich der SSV für die 1:5-Pleite des Vorjahres. Seitdem haben sich die Kräfteverhältnisse verschoben. Erwartungsgemäß drehte die um ein Jahr gereifte und verstärkte SSV-Elf auf. Dass die Marienhafer, die einen personellen Umbruch stemmen müssen, aber dermaßen unterlegen waren, kam doch überraschend. So waren die Platzherren vor etwa 200 Zuschauern mit dem Ergebnis noch gut bedient.
Eine Stunde lang lag der SSV, der klar die Richtung vorgab, vom Ergebnis her zwar nur 1:0 vorn. Allerdings kam nie das Gefühl auf, TuRa könnte attackieren. Zu schwach agierten die Marienhafer im Spielaufbau, zu ideenlos blieb ihre harmlose Offensive. „Das war bei uns zu wenig. Der SSV war uns in vielen Belangen überlegen und hat einen hochverdienten Sieg gelandet“, gratulierte TuRa-Trainer Adonis Kabashi. In seinem Aufgebot vermisste er Marc Müller und Dennis Gerk sowie die Neuzugänge Yannik Tuinmann und Björn Peters als kreativer Kopf im Zentrum. Beim Blick auf den Start als erster Gradmesser bleibt noch viel Arbeit im Kampf um den Klassenerhalt.
Da sind die Süderneulander weiter. „Ich spreche der Mannschaft ein Riesenkompliment aus. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und sind endlich ohne Gegentor geblieben“, lobte SSV-Trainer Bernd Janssen. Einziges Haar in der Suppe war erneut der Chancenwucher. Bitter waren für die Gäste die Knieverletzungen von Neuzugang Renzo Moreno Perez und Aboubacar Sylla.
Die erste Chance der Partie gehörte TuRa, als André Brüling kurz nach dem Anstoß knapp verfehlte. Dem ordentlichen Beginn der Gastgeber zog der SSV mit der frühen Führung den Stecker. Mit einem schnell ausgeführten Einwurf überrumpelten die Gäste TuRa. Sylla traf in der zwölften Minute mit einem Kunstschuss aus kurzer Distanz: Mit dem Rücken zum Tor überrumpelte er TuRa-Keeper Luca Zuther. Die Süderneulander gaben nun die Richtung vor: Gegen Janno Meier rettete Tizian Dorow in höchster Not (38.).
Kabashi stellte nach der Pause um, riskierte mit zwei Spitzen mehr – ohne Effekt. Landete der Kopfball von Sven Fischer noch auf der Latte (62.) und parierte Zuther gegen Felix Harms (64.), traf Neuzugang Fabrice Ndabitezamaso zum überfälligen 2:0. bup
TuRa Marienhafe: Zuther, Dirks, Wolfgramm (46. Nanninga), Murra (58. Ahlfs), Klaassen, Penz, Dorow, Brüling, Tuinmann, Ostwold (69. Geiken), Habben (81. Gummels).
Süderneulander SV: Jenssen, Meier, Sylla (15. Ndabitezamaso), Campen (87. Schröder), Link, Ubben, Perez (28. Freese), S. Harms, Herlyn, F. Harms (90.+1 Kutscher), Fischer.
Tore: 0:1 Sylla (12.), 0:2 Ndabitezamaso (66.).