Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
10. Mai 2025, 06:00 Uhr

Tag der offenen Tür am Sonntag

Geschäftsführer Uwe Mennenga und sein Team möchten das Jubiläum feiern

Lesedauer: ca. 3min 32sec
Das Team vom Friesischen Hof freut sich auf zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür zum fünften Jubiläum, Andrea Duis (v. l.), Marina Kleemann, Lucyna Feldmann und Torsten Rector.

Das Team vom Friesischen Hof freut sich auf zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür zum fünften Jubiläum, Andrea Duis (v. l.), Marina Kleemann, Lucyna Feldmann und Torsten Rector. © Silvia Cornelius

Hage – Am Sonntag, 11. Mai, öffnet das Apartmenthotel Friesischer Hof am Marktplatz in Hage von 11 bis 16 Uhr seine Türen für interessierte Besucher. Bei einem Rundgang durch ausgewählte Apartments erhalten Gäste einen persönlichen Einblick in das besondere Konzept und die neu gestalteten Räumlichkeiten.

Im Friesischen Hof entstanden 17 moderne Apartments mit individuellen Grundrissen, hochwertiger Ausstattung, stilvollem Design und durchdachtem Raumkonzept.

Im Friesischen Hof entstanden 17 moderne Apartments mit individuellen Grundrissen, hochwertiger Ausstattung, stilvollem Design und durchdachtem Raumkonzept. ©

Der geschäftsführende Gesellschafter Uwe Mennenga lädt dazu ein, sich vor Ort ein eigenes Bild vom außergewöhnlichen Wandel des ehemaligen Gasthofs Martini zu machen. Bei schönem Wetter können sich die Besucher im Außenbereich der Hotelanlage außerdem mit kleinen Speisen und Getränken versorgen.

Gaststätte wird zu Apartmenthotel

„Der traditionsreiche Gasthof Martini wurde von uns im Jahr 2009 übernommen und in seiner ursprünglichen Form mit Kneipe, Restaurant, Kegelbahn, Saalbetrieb und Gästezimmern weitergeführt. Mit großem Engagement haben wir zunächst versucht, durch kulturelle Veranstaltungen, kulinarische Angebote, Frühstücksbuffets, Fußball-Übertragungen und andere Ideen dem Betrieb eine wirtschaftlich tragfähige Basis zu geben. Doch wie bereits die Gemeinde Hage als vorheriger Eigentümer feststellen musste, erwies sich dieses Konzept auf Dauer in einer kleinen Gemeinde als nicht zukunftsfähig“, so Mennenga.

Vor diesem Hintergrund wurde das Gebäude grundlegend umgestaltet: Äußerlich blieb es weitgehend erhalten, doch im Inneren entstand nach aufwendigen Rückbau- und Sanierungsarbeiten ein modernes Apartmenthotel.

Die Wohnungen verfügen wahlweise über ein bis vier komfortable und gemütliche Schlafzimmer.

Die Wohnungen verfügen wahlweise über ein bis vier komfortable und gemütliche Schlafzimmer. ©

Der ehemalige Saal, das Restaurant, die Kneipe, die Pächterwohnung im Dachgeschoss sowie die beiden alten Gästezimmer wurden entfernt. Auch die Kegelbahn im Keller wich – an ihrer Stelle entstand ein großzügiges Indoor-Spielparadies für die Kinder der Gäste. Entstanden sind 17 moderne Apartments mit individuellen Grundrissen, hochwertiger Ausstattung, stilvollem Design und einem durchdachten Raumkonzept.
Die Apartments im Erdgeschoss sind barrierefrei und allergikerfreundlich gestaltet und verfügen über eigene Terrassen.

Die Apartments im Erdgeschoss sind barrierefrei und allergikerfreundlich gestaltet und verfügen über eigene Terrassen. ©

Die Wohnungen bieten ein bis vier Schlafzimmer mit komfortablen, gemütlichen Boxspringbetten, helle Wohnzimmer mit offenen Küchen, edle und moderne Bäder, teilweise mit Badewanne, und in vielen Fällen eigene Terrassen oder Balkone. Die Apartments im Erdgeschoss sind barrierefrei und allergikerfreundlich gestaltet.

Ein starkes Team im Friesischen Hof

Als Arbeitgeber beschäftigt der Friesische Hof seit Beginn des Hotelbetriebes durchgängig drei bis vier fest angestellte Mitarbeiter. Vom Marketing über die Buchungsabwicklung, der Gästebetreuung vor Ort, dem Housekeeping, der Abrechnung mit den Gästen bis hin zum kompletten Hausmeisterdienst werden alle Dienstleistungen vor Ort von einem starken Team verantwortungsvoll erbracht.

Die Gäste schätzen die Kombination aus der Unabhängigkeit eines Ferienapartments und den Serviceleistungen eines Hotels sehr.

Die Gäste schätzen die Kombination aus der Unabhängigkeit eines Ferienapartments und den Serviceleistungen eines Hotels sehr. ©

Von Anfang an dabei und jede Renovierung und jede noch so kleine Entwicklung Richtung Apartmenthotel miterlebt haben Andrea Duis und Torsten Rector. Die beiden teilen sich den Posten als Hotelmanager und sind Tag und Nacht das offene Ohr für ihre Gäste. „Wir haben viele Möbelstücke sogar selbst zusammengebaut und kennen jede Leitung im Gebäude.

Das kommt uns bei unserer Arbeit oft zugute“, erzählt Duis.

Auch das Reinigungspersonal nimmt seine Arbeit ernst, wie man auch bei genauem Hinsehen in und um die Apartments merkt: „Jede Kleinigkeit wird hier ernst genommen, wir möchten alles perfekt in Schuss halten, da uns sowohl die Firma als auch unsere Gäste am Herzen liegen.“

Großes Vertrauen herrscht im Team

Andrea Duis und Torsten Rector arbeiten eng zusammen und sind glücklich mit ihrem Job: „Unser Chef lässt uns hier freie Hand, wir haben eine echte Vertrauensbasis, die sich durch die ganze Firma zieht“, bestätigt auch Torsten Rector.

In Abhängigkeit von der jeweiligen saisonalen Hotelbelegung wird der Hotelbetrieb durch diverse Minijobber ergänzt.

Vor dem Neustart kam Corona

Trotz der Corona-Pandemie, die den Start erheblich erschwerte, hat sich das Hotel am Markt in den letzten Jahren etabliert. Seit 2020 können die Gäste im Luftkurort Hage, nur wenige Minuten von der ostfriesischen Nordseeküste und dem Golfplatz Lütetsburg entfernt, die private Atmosphäre in modernen Apartments und Lofts mit besonderem Design und Ambiente genießen.

Die lichtdurchfluteten Zimmer laden zum Wohlfühlen ein.

Die lichtdurchfluteten Zimmer laden zum Wohlfühlen ein. ©

„Die Gäste schätzen die Kombination aus der Unabhängigkeit eines Ferienapartments und den Serviceleistungen eines Hotels sehr“, so Uwe Mennenga.

Dazu zählen unter anderem Highspeed-WLAN, kontaktlose An- und Abreise per Schlüsselsafe, eigene Parkplätze sowie die Verfügbarkeit von Waschmaschine und Trockner.

Selbstvreständlich ist im Friesischen Hof die persönliche Betreuung vor Ort von einem kleinen Team, das sich um Gästeservice, Reinigung, Buchung, Hausmeisterdienste und Verwaltung kümmert.

Selbstvreständlich ist im Friesischen Hof die persönliche Betreuung vor Ort von einem kleinen Team, das sich um Gästeservice, Reinigung, Buchung, Hausmeisterdienste und Verwaltung kümmert. ©

Selbstverständlich ist die persönliche Betreuung vor Ort von einem kleinen Team, das sich um Gästeservice, Reinigung, Buchung, Hausmeisterdienste und Verwaltung kümmert.

AttraktiveKapitalanlage

Neben der touristischen Nutzung bietet das Apartmenthotel auch Kapitalanlegern eine interessante Investitionsmöglichkeit: Einige Apartments stehen zum Verkauf und bieten die Chance, ohne eigenen Verwaltungsaufwand in hochwertiges „Betongold“ an der ostfriesischen Nordseeküste zu investieren.

Äußerlich ist das Gebäude weitgehend erhalten, doch im Inneren entstand nach aufwendigen Rückbau- und Sanierungsarbeiten ein modernes Apartmenthotel.

Äußerlich ist das Gebäude weitgehend erhalten, doch im Inneren entstand nach aufwendigen Rückbau- und Sanierungsarbeiten ein modernes Apartmenthotel. ©

Die Apartments werden professionell vermarktet und verwaltet, sodass sich die Käufer weder um die Vermietung noch um die Pflege kümmern müssen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zur Eigennutzung sowie die Aussicht auf eine lukrative Rendite, steuerliche Vorteile und langfristige Wertsteigerung. Für den Käufer fällt zudem keine Maklerprovision an.
Äußerlich ist das Gebäude weitgehend erhalten, doch im Inneren entstand nach aufwendigen Rückbau- und Sanierungsarbeiten ein modernes Apartmenthotel.

Äußerlich ist das Gebäude weitgehend erhalten, doch im Inneren entstand nach aufwendigen Rückbau- und Sanierungsarbeiten ein modernes Apartmenthotel. ©

Am Tag der offenen Tür steht Uwe Mennenga mit seinem Team für Fragen rund um das Hotel sowie zu Investitionsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei gutem Wetter können sich Besucher im Außenbereich mit kleinen Speisen und Getränken versorgen und dabei das besondere Ambiente des Hauses erleben. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste am Friesischen Hof, die mit uns unseren fünften Jahrestag feiern“, so Mennenga.

Helle und moderne Wohnzimmer mit offenen Küchen zeichnen das Innere des Apartments aus.

Helle und moderne Wohnzimmer mit offenen Küchen zeichnen das Innere des Apartments aus. ©

Bei Interesse und Fragen zu Investitionsmöglichkeiten steht die Firma Nordsee Immobilien GmbH (NIUM) auch unter der Telefonnummer 04931/930290 zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen