Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
17. Oktober 2023, 06:30 Uhr

Turnhalle in Dornum eingeweiht – So sieht sie nach der Sanierung aus

Insgesamt zwei Millionen Euro und 17 Monate wurden investiert. Nun ist die Sporthalle in Dornum offiziell eröffnet worden.

Turnhalle in Dornum eingeweiht – So sieht sie nach der Sanierung aus

Lesedauer: ca. 2min 19sec

Dornum In völlig neuem Glanz präsentierte sich am Sonntagnachmittag die Sporthalle in Dornum nach dem Abschluss der Umbaumaßnahmen. Bürgermeister Uwe Trännapp (SPD) eröffnete mit einem Redebeitrag die gelungene Neugestaltung des „Innenlebens“ und gab den an diesem Tag zur Schonung des Fußbodens mit Teppichen ausgelegten Innenraum für die Kinder und Jugendlichen frei. Das Angebot wurde gern angenommen, zumal auch verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten zum Ausprobieren zur Verfügung standen. Zu Ehren kamen dabei unter anderem auch die Hula-Hoop-Reifen, die Ende der 1950er-Jahre zunächst die Welt eroberten und für schlanke Körper sorgen sollten. Für die Fußball begeisterten Jungen gab es genug weiche Bälle, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Aber auch viele weitere Spielgeräte konnten und wurden vier Stunden lang ausprobiert. Mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken und Bratwürsten konnten sich die Durstigen und Hungrigen stärken.

Auskünfte zu den 20 Sparten des SV Dornum gab es von Stephan Sömmer (l.) und Ingo Müller. Der Vorsitzende des Vereins, Henning Oberfeuer, und die Spartenleiterin Damensport, Inge Lottmann, unterstützten die beiden.

Auskünfte zu den 20 Sparten des SV Dornum gab es von Stephan Sömmer (l.) und Ingo Müller. Der Vorsitzende des Vereins, Henning Oberfeuer, und die Spartenleiterin Damensport, Inge Lottmann, unterstützten die beiden. © tg

Bürgermeister blicktzurück

„Es gibt Gebäude und Plätze in unserer Gemeinde und in unseren Ortsteilen, die für das Gemeinschaftsleben, für das Zusammenkommen der Menschen und auch für den Zusammenhalt eines Ortes eine große Bedeutung haben. Kirchen, Kulturhäuser, Gaststätten, vielleicht auch Arztpraxen und dergleichen machen das öffentliche Leben aus, und danach wird auch die jeweilige Lebensform in der Gemeinde bewertet. Sporthallen gehören zweifellos auch zu dieser Kategorie von Gebäuden“, begann Bürgermeister Trännapp seine Ansprache. Danach blickte er auf die sportlichen Aktivitäten und den Sport insgesamt in den letzten 100 Jahren zurück und stellte dabei fest, dass diese immer mehr an Bedeutung gewonnen hätten. Relativ schnell entstanden Freianlagen wie Fußballplätze und auch Schwimmbäder, Sporthallen gehörten zunächst nicht dazu. „Es gab eine stetige Entwicklung beim Bau von überdachten Sporteinrichtungen“, stellte Trännapp fest.

Die Vergabe der Ingenieur- und Architekturleistungen für die Planung des Umbaus der in die Jahre gekommenen Dornumer Sporthalle am 11. Mai 2021 war der Startschuss für die Innenrenovierung der Halle. Insgesamt wurden Arbeiten für 21 Gewerke ausgeschrieben und vergeben. Mit dem eigentlichen Umbau wurden in der 16. Kalenderwoche 2022 begonnen, einige Eigenleistungen konnte der Bauhof der Gemeinde erledigen.

Gut zwei Millionen Euro für neue Turnhalle

Die jetzt fertiggestellte Sporthalle erfüllt den Gebäudestandard Effizienzhaus 70, weil durch konsequente Planung und Umsetzung größter Wert auf die Nutzung energetischer Einsparpotenziale gelegt wurde. Insgesamt hat die Sanierung der Turnhalle am Tief gut zwei Millionen Euro gekostet. Gefördert wurde der Umbau mit insgesamt 600000 Euro aus Bundes- und Landesmitteln. Dafür bedankte sich der Bürgermeister, aber auch bei den Mitarbeitern der Gemeinde und den Baufirmen.

Der SV Dornum nutzte die Gelegenheit, seine 20 Sparten vorzustellen und vielleicht auch neue Mitglieder zu werben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen