Turnier-Neustart mit Krachern
Erstes Turnier des BC Norden nach der Sommerpause mit packenden Duellen.
Lesedauer: ca. 2min 23sec
Einer von sechs Norder Lokalmatadoren. Auch Roy Grosch-Zamora (r.) will am Sonnabend seine Klasse zeigen. Foto: Ute Bruns © Bruns ubr
Norden Sommerpause beim Boxclub Norden? Die fiel kurz bis gar nicht aus. „Einige Sportler hatten zwei Wochen frei. 80 Prozent der Wettkampfsportler haben durchgeboxt. Ich hatte vier Tage frei“, weiß der BCN-Vorsitzende und -Trainer Michael Bochardt, wie engagiert Faustkämpfer und ihre Helfer für ihren Sport unterwegs sind. Neben Starts in Düsseldorf und Sulingen bestritten Hazar Disli und Roy Grosch-Zamora einen zehntägigen, internationalen Lehrgang in Polen, bei dem das Duo viel Lob erhielt. Großes Ziel der beiden Norder sind die Deutschen U-23-Meisterschaften im Oktober beim Uckermärkischen Boxverein Schwedt in Brandenburg. Am Sonnabend freuen sich die Box-Fans auf das Ende der Veranstaltungspause. Ab 15 Uhr richtet der BCN in der Norder Wildbahnhalle dann sein nächstes internationales Turnier aus, das nach Einschätzung von Bochardt eine besondere Güte hat: „Da sind viele Hammerkämpfe mit Elitekämpfern dabei. Qualitativ ist es eines der besten Turniere des Jahres in Norden“, betont der BCN-Vorsitzende. Dabei sollen sechs Norder Lokalmatadore ihr Können zeigen.
Für den DM-Starter Grosch-Zamora (U19, 60 kg) gibt es ein Wiedersehen mit dem jüngeren Bende Cspany vom MBR Hamm, der sich bereits mit etlichen starken Kontrahenten gemessen hat. In Düsseldorf zog der Norder, der eine Gewichtsklasse tiefer boxen will, knapp den Kürzeren. Auch auf Saad El-Zein (U17, 70 kg)wartet mit dem mehrfachen DM-Teilnehmer Lorenzo Kos aus Hamm ein leistungsstarker, schwererer Gegner, der nur drei seiner 14 Kämpfe verloren hat. „Saad will einen stabilen Kampf auf Augenhöhe bieten“, sagt Bochardt. Hazar Disli (Männer, 75 kg) stellt sich ebenso auf eine Herausforderung gegen Jarek Middendorf vom TV Leer ein, gegen den der Norder bereits gewonnen hat.
Für Damian Kuhn (U15, 57 kg) geht es gegen den Mühlheimer Junes Guerbouj um eine Revanche für die knappe Niederlage in Düsseldorf. Sven Herzfeld (Männer, bis 65 kg) hat sich kontinuierlich gesteigert und kämpft nun um den ersten Sieg. Auch Rahman Rasooli (Männer, bis 70 kg) will seine Fortschritte unter Beweis stellen. Beide treffen jeweils auf Kontrahenten aus Mühlheim. Für die Norder Nachwuchstalente Nikita Kisselmann und Sahin Disli konnte diesmal kein Gegner gefunden werden.
Insgesamt 19 Kämpfe sind am Sonnabend in der Wildbahnhalle geplant. Zu den Höhepunkten zählt Bochardt auch den Vergleich von Baran Akman aus Salzgitter (Männer, bis 70 kg) mit dem Niederländer Alex Alexsandr aus Zwolle, die beide schon mehr als 70 Kämpfe bestritten haben. Guten Boxsport sollen dazu Mohammed Tutak vom BSV Ibbenbüren (Männer, 75 kg) und Janderson da Gracias-Schulz vom BC Verden bieten. Die erfahrene Anna-Lena Antons vom TV Leer soll zu einem der beiden Frauenkämpfe gegen Aliyah Menke vom MBR Hamm in den Hochring steigen. bup