Das war der Verdi-Streik in Aurich: Unsere Bilder!
Sie wollen ihrer Forderung nach mehr Gehalt Nachdruck verleihen. Die Kliniken Aurich, Emden und Norden werden bestreikt
Lesedauer: ca. 1min 10sec
Auftakt zum Streik: An der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich sind die Streikenden früh wach - und hoch motiviert. © Werner Jürgens
So war der Streik am Klinikum Aurich
Rund 250 Streikende versammelten sich im Verlaufe des Dienstagvormittags vor der Auricher Ubbo-Emmius-Klinik (UEK), um ihren Forderungen in den laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Aufgerufen dazu hatte die Gewerkschaft Verdi, die mit dem aktuellen Angebot der Arbeitgeber nicht einverstanden ist. Neben Kollegen aus Aurich waren auch Beschäftigte der Kliniken in Norden und Emden sowie der ANE Servicegesellschaft und dem Rettungsdienst gekommen. Derzeit bietet die Arbeitgeberseite eine Lohnerhöhung von fünf Prozent plus Einmalzahlungen. Damit will sich Verdi nicht zufrieden geben. „Das ist für uns ein Schlag ins Gesicht und respektlos“, erklärte die Betriebsratsvorsitzenden der Kliniken in Aurich und Norden, Gaby Goldenstein.
Aurich - Die Klinikleitung hatte bereits im Vorfeld reagiert: Alle Stationen arbeiten mit den typischen Wochenendbesetzungen, alle Notfälle werden abgearbeitet. Verdi hat gestern einen eintägigen Warnstreik an der Klinik Aurich begonnen. „Hoch motiviert“, wie es von Verdi heißt. Alles über den Streik in unserem ePaper von morgen - oder gedruckt.