Vier Jahrzehnte Campingvergnügen
Die unmittelbare Deichnähe ist beliebt bei Touristen und Stammgästen
Lesedauer: ca. 4min 06sec
Das gesamte Team ist äußerst flexibel aufgestellt. Das Nordsee-Camp feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Foto: privat ©
Norddeich – Das Nordsee- Camp in Norddeich, eine beliebte Urlaubsdestination für mobile Reise-Enthusiasten, feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Was am 1. April 1983 als neues Projekt von fünf ostfriesischen Unternehmen begann, hat sich inzwischen zu einem bedeutenden Faktor für den regionalen Tourismus in Norden-Norddeich entwickelt. Die Betreiberin des Camps ist die Nordsee-Camp Norddeich GmbH. Zu den beteiligten Unternehmen gehören die AG Reederei Norden-Frisia, Familie Tell, die Firma Tell & Tebben Immobilien, das Unternehmen Neumann Grundstücks GmbH & Co. KG aus Westerstede und die Familie Krone. Die Anlage bietet ihren Gästen eine einzigartige Kombination aus malerischer Küstenlage und erstklassigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Mit modernen Einrichtungen, großzügigen Stellplätzen und einem breiten Spektrum an Freizeitaktivitäten ist das Camp zu einer erstklassigen Wahl für Camping- und Naturliebhaber geworden. Einst begann die Geschichte des Nordsee- Camps auf dem Gelände der ehemaligen Küstenfunkstelle, wo damals der legendäre Radiosender „Radio Norddeich“ beheimatet war. Direkt an der Küste wurde dort der erste Campingplatz mit rund 250 Stellplätzen errichtet.

Direkt an der Küste wurde der erste Campingplatz mit rund 250 Stellplätzen errichtet. Seitdem hat sich das Nordsee-Camp kontinuierlich weiterentwickelt und erfreut sich heute großer Beliebtheit bei Urlaubern. ©
Es ist zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte in der Entwicklung des regionalen Fremdenverkehrs geworden. Kein Wunder, dass die Campinganlage stets hohe Auszeichnungen für ihre guten Serviceleistungen erhielt und erhält. Im Laufe der Jahre wurden viele Preise und Pokale gesammelt, darunter Auszeichnungen vom ADAC und dem Deutschen Camping-Club (DCC). „Besonders Gäste mit Wohnmobilen haben nicht nur seit der Corona-Krise stark zugenommen“, sagt Lars Tjaden, Geschäftsführer des Nordsee-Camp Norddeich. „Allerdings hat sich die Anzahl der Dauercamper über die Jahre weder erhöht noch verringert“, fügt der Geschäftsführer hinzu.

Dem Campingplatz angeschlossen ist ein Chaletpark. ©
Dieses komfortable Angebot wurde von den Gästen so gut angenommen, dass im Jahr 2021 das Angebot um weitere 46 Chalets erweitert wurde. Je nach Art und Größe des Hauses gibt es dort Platz für bis zu sechs Personen. „Die charmanten Ferienhäuser werden sehr gut nachgefragt und sind dementsprechend gut gebucht“, verrät Lars Tjaden. Wer nicht schnell genug ist, hat lediglich die Chance, bei einer kleinen Buchungslücke noch einen Platz zu ergattern.

Sehr gefragt sind auch die „Nordseewellen“, die seit 2016 ebenfalls im Angebot sind. ©
Sauberkeit und Freundlichkeit stehen beim gesamten Team rund um den Geschäftsführer an erster Stelle. Alle 17 Mitarbeiter sind kontinuierlich im Einsatz, um die Zufriedenheit aller Gäste sicherzustellen. Innerhalb des Geländes findet sich das beliebte Restaurant „Cotto e Crudo am Meer“, ein gut sortierter Supermarkt, Spielplätze, kostenloser WLAN-Zugang sowie E-Ladepunkte à 11 kW für Elektromobilität. Mitarbeiter Harald Buß ist seit stolzen 40 Jahren ein fester Bestandteil des Teams im Nordsee-Camp Norddeich und gehört praktisch zum Inventar. In seiner Position als Platzvorarbeiter ist er unverzichtbar und kümmert sich gemeinsam mit seinen Teamkollegen seit dem 28. Juni 1983 um die Instandhaltung des Platzes und jeden einzelnen Stellplatz. Dabei erhält er unter anderem auch tatkräftige Unterstützung vom Platzwart André Wiechers. Beide Männer arbeiten nicht nur auf dem Campingplatz, sondern leben auch dort vor Ort.

Platzwart André Wiechers. Foto Nicole Frischlich ©
An beiden Tagen, sowohl am 22. als auch am 23. Juli, beginnen die Festivitäten um 12 Uhr. Das Team ist sich sicher, dass sowohl Jung als auch Alt viel Spaß haben werden. An beiden Tagen gibt es eine Ausstellung von Wohnwagen und Wohnmobilen der Marken Adria und LMC, präsentiert von den Autohäusern Kannegießer (Norden) und AC Dehne (Großheide). Die Firma Stavermann stellt an beiden Tagen Kommunaltechnik aus. Es besteht die Möglichkeit, an Flohmarktständen nach Herzenslust zu stöbern. Zudem kann man sich an beiden Tagen den Platz zeigen lassen. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, auf der sie sich austoben können, und beim Kinderschminken können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es wird ein Kinderkarussell geben sowie eine Entenjagd, und ab 17 Uhr können die kleinen Besucher Stockbrot backen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, unter anderem mit Crepes, gebrannten Mandeln, Grillwaren, Fisch und einer Vielzahl an Getränken. Am Sonnabend sorgt die Band „Country Staff“ von 12 bis 17 Uhr für musikalisches Entertainment, und ab 19.30 Uhr wird die Band „Plug and Play Music Company“ die Tanzfläche zum Beben bringen. Der Jubiläums-Sonntag verspricht sowohl Groß als auch Klein viel Spaß. Nach einem ökumenischen Familiengottesdienst um 10 Uhr erwartet die Besucher Livemusik von Klaus Theesfeld & Simone Höfker. Um 16 Uhr beeindruckt André Krausch mit einer fesselnden Show-Hypnose sein Publikum. Um 17 Uhr zieht der Musikzug Großheide durch das Gelände und sorgt für musikalische Unterhaltung.
Der 40. Geburtstag des Nordsee-Camps markiert einen wichtigen Meilenstein in der beeindruckenden Erfolgsgeschichte dieser küstennahen Urlaubsdestination. Das Camp hat sich zu einem bedeutenden Anziehungspunkt für den Tourismus entwickelt und lockt jährlich viele Tausende Besucher an.

Mitarbeiter André Manshalt und Geschäftsführer Lars Tjaden.Fotos: Nicole Frischlich ©