Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
16. Oktober 2025, 08:00 Uhr

Virtuosität im Wasserschloss: Duo Sempre

Zum Abschluss der Dornumer Kulturtage wird „die Kunst der klassischen Gitarre“ präsentiert

Lesedauer: ca. 2min 02sec
Das Duo Sempre aus Oldenburg. Foto: privat

Das Duo Sempre aus Oldenburg. Foto: privat ©

Dornum Zwei Gitarren, ein Klanguniversum: Wenn Dariya Panasevych und Arsen Asanov am Sonnabend, 15. November, das Dornumer Wasserschloss mit Musik erfüllen, dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen. Auf Einladung des Bürgervereins Herrlichkeit Dornum gastiert das international erfolgreiche Gitarrenduo Sempre erstmals bei den Dornumer Kulturtagen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Ausgebildet am renommierten Mozarteum Salzburg und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, gehören Panasevych und Asanov zu den herausragenden Kammermusikern ihrer Generation. Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 fasziniert das Duo mit einer Musikalität, die gleichermaßen von Präzision und Leidenschaft getragen ist. Zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben, Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sowie der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ belegen die künstlerische Klasse des Paares.

Das Repertoire des Duos Sempre reicht weit über die klassische Gitarrenliteratur hinaus: Neben Originalwerken des 19. und 20. Jahrhunderts interpretieren sie eigene Transkriptionen barocker Cembalo- und Klavierstücke, moderne Kompositionen osteuropäischer Komponisten und sogar eigene Werke. Besonders spektakulär sind ihre vierhändigen Darbietungen auf nur einer Gitarre – ein seltener und faszinierender Anblick, der spielerische Perfektion und blindes Vertrauen erfordert.

Mit ihren bisherigen CD-Veröffentlichungen „Seven Rings“ (2014) und „Dramatique“ (2018) haben Panasevych und Asanov ihre Vielseitigkeit eindrucksvoll dokumentiert. Konzertreisen führten sie durch West- und Osteuropa, wo sie nicht nur auf den Bühnen, sondern auch als gefragte Dozenten bei internationalen Gitarrenfestivals tätig sind.

Das Konzert im historischen Ambiente des Dornumer Wasserschlosses verspricht einen Abend voller Klangfarben – von lyrischer Zartheit bis zu brillanter Virtuosität. Karten zum Preis von 20 Euro sind im Vorverkauf im SKN-Kundenzentrum, Neuer Weg 33 in Norden, erhältlich. Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 04931/925170 oder bei Karin Begitt unter 04933 3389827 sowie bei Klaus Gabbert unter 04933 9926076. Alternativ auch per E-Mail über k.begitt@yahoo.de oder klausgabbert@posteo.de.

Die Dornumer Kulturtage 2025 werden unterstützt von der Ostfriesischen Landschaft Aurich, der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG Norden und der Gemeinde Dornum.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen