„Wir lieben unsere Schaffelle“
Ein Jahr Schaap Huus in Norden - Maik und Pamela Frölich ziehen eine erfreuliche Bilanz
Lesedauer: ca. 3min 08sec
Jim Hildebrandt (v. L.), Mike Frölich, Agnes Hugen, Pamela Frölich, Brigitte Schipper und Nina Mammenga. © Ute Bruns
Norden Der Herbst ist da: mit frischen Temperaturen, fallenden Blättern und einer ganz besonderen Atmosphäre, die uns auf die gemütliche Jahreszeit einstimmt. Für viele ist das der Moment, um sich am Abend in eine warme Decke zu kuscheln, Kerzen anzuzünden und es sich zu Hause richtig behaglich zu machen.
Wer dafür noch das passende Extra sucht, wird mitten in Norden fündig: Im Schaap Huus, zwischen Rathaus und Polizeiwache am Marktplatz, gibt es alles, was Wärme, Gemütlichkeit und Nachhaltigkeit vereint – drinnen wie draußen.
Von Schaffellen bis Strickwaren
Das Angebot reicht von kuscheligen Schaffellen fürs Sofa, hochwertiger Wollbekleidung und warm gefütterten Stiefeln über Hausschuhe, Handschuhe, Fingerlinge, Schals und Strickwaren bis hin zu Dekoration und Wolle zum selber stricken.

Von Schaffellen und hochwertiger Wollbekleidung bis hin zu Strickwolle ist hier alles zu bekommen. © Ute Bruns
Die Inhaber Pamela und Maik Frölich führen neben dem Geschäft in Norden bereits zwei weitere Läden in Greetsiel. In allen drei Häusern setzen sie auf Regionalität, Nachhaltigkeit und eine hohe Qualität – viele Produkte sind rein ökologisch gegerbt, ohne jegliche Chemikalien verarbeitet oder stammen aus eigener Linie. „Für uns ist der Fellhandel nicht nur Beruf, sondern Berufung“, sagen die Frölichs. Dass dieses Konzept aufgeht, zeigt die Bilanz nach einem Jahr: Der Kundenlauf war durchweg positiv, der Laden stets gut besucht, nicht nur in der kalten Jahreszeit.

Das Schaap Huus Am Markt 12 in Norden. © Ute Bruns
Kundschaft von nah und fern
Die Käuferinnen und Käufer kommen längst nicht mehr nur aus Norden selbst oder umliegenden Orten wie Hage und dem Brookmerland. Auch aus Emden, Leer, Aurich oder von den Inseln Juist und Norderney finden immer mehr Menschen den Weg ins Schaap Huus. „Viele verbinden einen Tagesausflug auf das Festland mit einem Besuch bei uns“, freut sich Maik Frölich.

Auch Dekoartikel aus Wolle sind hier zu finden. © Ute Bruns
Markenvielfalt und Langlebigkeit
Neben den beliebten Schaffellen gibt es im Schaap Huus auch Markenware mit langer Haltbarkeit wie von der Firma Ivanhoe aus Schweden – zeitlose Wollkleidung aus umweltfreundlichen Materialien. Westen und Jacken aus gefilzter Schafwolle mit Windstoppermaterial sind besonders gefragt.
„Funktionalität geht bei unseren Kunden oft vor Mode“, erklärt Maik Frölich. Selbst die Reißverschlüsse sind mit lebenslanger Garantie versehen. Die Firma Maximode hingegen versorgt das Schaap Huus mit Baby- und Kinderkleidung aus reiner Wolle zwischen Größe 50 und 140 und die Firma Grote aus Lüneburg mit hochwertigen Strickwaren aus deutscher Manufaktur. Vielen ein Begriff dürfte „Heitmann-Felle“ sein, die traditionsreiche Gerberei (seit 1820) steht für Qualität.
Immer gefragt sind Lammfelle als Einlage für Babybetten, Wiegen oder Kinderwagen, ebenso wie wunderschön weiche Nubuk-Leder-Hausschuhe mit Korkfußbett – als Pantoletten oder Hüttenschuhe.
Das Schaffell ist ein Multitalent
Die Schaffelle – ob von Heidschnucke, Merino-, Schwarzkopf- oder Mufflonschaf – sind echte Alleskönner: Sie wärmen im Winter und kühlen im Sommer, eignen sich als Auflage für Bett, Couch, Stuhl oder auch für draußen. Ein besonderer Vorteil: Sie sind rein ökologisch gegerbt, ganz ohne Chemikalien. „Viele wissen gar nicht, dass Schaffell ein natürlicher Luftreiniger ist“, erzählt Pamela Frölich. „Es nimmt Formaldehyd und Giftstoffe aus der Luft auf.“ Sollte das passende Fell im Laden nicht dabei sein, können Kundinnen und Kunden im großen Felllager stöbern.
Neu im Sortiment: Wildtier- und Kuhfelle
Auf vielfachen Wunsch gibt es inzwischen auch Kuhfelle, Rentierfelle sowie Felle von Rothirsch oder Rotfuchs. Sie machen sich gut als Bodenbeläge gegen kalte Füße oder als Auflage für Möbel und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. „Wir haben ein wechselndes Repertoire, es lohnt sich also immer wieder hereinzuschauen“, sagt Maik Frölich.Die Nachhaltigkeit stets im Blick
Der ökologische Gedanke zieht sich durch das gesamte Sortiment: Kurze Lieferwege, umweltschonende Produktion und langlebige Materialien reduzieren den COzwei-Abdruck. Selbst die Duftkerzen überzeugen mit 40 Stunden Brenndauer, schönem Aroma und offenem Glas. Wer Wärme, Natürlichkeit und hochwertige Qualität sucht, ist im Schaap Huus in Norden genau richtig. Ob Fell, Strick oder Schuhe, die Frölichs bieten alles, was die kalte Jahreszeit gemütlicher macht. Am verkaufsoffenen Sonntag, 19. Oktober, ist vielleicht verbunden mit dem Beestmarktbesuch die perfekte Gelegenheit, das Schaap Huus einmal persönlich kennenzulernen und sich die Wollwärme mit nach Hause zu nehmen.