Zeichnungen mit Marienhafer Motiven sollen gutem Zweck dienen

Marienhafe Wer kennt es nicht – beim Aufräumen auf dem Dachboden oder im Keller findet man oft Dinge, die man noch gut gebrauchen kann. So erging es zuletzt Albert Janssen, der beim Großreinemachen in der Grundschule in Upgant-Schott wahre Schätze aufgetan hat. „Ich habe Hunderte von Zeichnungen mit Marienhafer Motiven gefunden“, so der ehemalige Lehrer. Beim Recherchieren, wer die Drucke angefertigt haben könnte, stieß er auf Antje Elxnat-Faour. Ihr verstorbener erster Ehemann zeichnete die Kunstwerke Ende der 1970er-Jahre. „Er wollte sie auf einem Schulflohmarkt verkaufen, leider klappte das nicht sonderlich gut. Um damals die Kosten gering zu halten, machte er gleich Hunderte Kopien“, so Elxnat-Faour, die ebenfalls Lehrerin ist.
Doch was nun mit den Bildern anfangen? „Zum Wegschmeißen wären sie zu schade. Das Papier hat echt eine herausragende Qualität und solche Zeichnungen sind heute total gefragt“, sagt Petra Küll, Betreiberin der Bücherkiste in Marienhafe. Auf sie ist Albert Janssen mit einer Idee zugekommen. „Ich dachte mir, dass wir die Bilder in der Buchhandlung verkaufen und den Gewinn für einen guten Zweck nutzen könnten“, so Janssen. Küll war direkt von der Idee begeistert und verkauft die verschiedenen Motive nun in ihrem Geschäft.
Karte
Die Bilder in der Größe DIN-A4 kosten 4,95 Euro, die Zeichnungen in der Größe DIN-A3 kosten 9,95 Euro. „Wir werden die Motive solange verkaufen, wie der Vorrat reicht“, sagt die Betreiberin der Bücherkiste. Auch geklärt ist bereits, was mit dem Geld geschehen soll, das der Verkauf in die Kassen spült. „Ich habe mir gewünscht, dass der Gewinn dem Projekt Mein Körper gehört mir zugutekommt“, so Elxnat-Faour. Alle zwei Jahre findet dieses Projekt an Grundschulen im Altkreis Norden statt – zuletzt an der Linteler Grundschule. „Im Rahmen des Projekts führen Schauspieler ein Stück zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder auf. Diese Schauspieler müssen immer wieder von den Schulen bezahlt werden. Ich denke, da ist das Geld, welches wir durch unsere Aktion generieren wollen, gut zu gebrauchen“, so Elxnat-Faour.