Zühlkewald in Forlitz-Blaukirchen: Unterstützung aus Naturschutzkreisen
Unerwartete Schützenhilfe per Brief für die Freien Wähler
Lesedauer: ca. 2min 11sec
Erlenwälder gelten als CO₂-Speicher, Sauerstoffproduzent und Lebensraum für viele Tierarten. Symbolfoto: dpa ©
In der Debatte um die Zukunft des Zühlkewaldes in Forlitz-Blaukirchen erhält die Freie Wählergemeinschaft Landkreis Aurich (FWG) nun Rückendeckung aus den Reihen des Naturschutzes. Der Holtriemer Horst Reichwein, Mitglied im Nabu, hat sich in einem Schreiben an die FWG-Fraktion und den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Detlev Krüger gewandt. Darin warnt er eindringlich vor einer Rodung und verweist auf die Schutzvorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes. Wald wurde vor ahrzehnten gepflanzt (...).

