9. Schlossparkserenade lockt mit 400 Musikern nach Lütetsburg
17 Gruppen, 4 Bühnen, 1 Abend voller Musik und Abendromantik: Die neunte Schlossparkserenade des Stadtrorchesters Feuerwehr Norden entführt die Zuhörer in diesem Jahr in die 80er und 90er Jahre.
Lesedauer: ca. 1min 33sec
Alle zwei Jahre findet die Schlossparkserenade statt und lockt viele Besucher. Foto: Martin Stromann © Stromann str
Lütetsburg Am Sonnabend, 28. Juni, verwandelt sich der Schlosspark Lütetsburg erneut in eine Bühne für Musik und Genuss: Die neunte Schlosspark-Serenade lädt ab 17 Uhr zu einem stimmungsvollen Sommerabend ein. Rund 400 Musikerinnen und Musiker aufgeteilt in 17 Gruppen, darunter die Bläserklasse der KGS Hage-Norden, das Windorchester Norderney und die Juniorenband des UGN, bespielen vier Bühnen im Park.
Eines der Highlights in diesem Jahr wird ein Chor sein, der sich aus verschiedenen Gruppen im Landkreis Aurich für die Veranstaltung gebildet hat. Die Veranstaltung wird wie gewohnt vom Norder Stadtorchester gemeinsam mit dem Schlossparkteam organisiert.
Als Schirmherrin wird TV-Moderatorin und frühere Norderin Okka Gundel erwartet. Gemeinsam mit Tido Graf zu Inn- und Knyphausen bildet sie die Jury für den „Picknickwiesenpreis“ und kürt das schönste Buffet.
Neu in diesem Jahr ist eine Abendfähre nach Norderney für Kurgäste. Der Eintritt zur Picknickwiese kostet im Vorverkauf 10 Euro, Kinder bis zehn Jahre sind frei. Sitzplatzkarten gibt es für 25 Euro. Tickets sind unter anderem im Parkshop Lütetsburg und im SKN-Kundenzentrum in Norden erhältlich.