Aufwärtstrend bei den Kegelrobben: Bestand nimmt weiter zu
Mehr als 12000 Kegelrobben wurden in der vergangenen Saison gezählt. Vor allem in Niedersachsen gab es einen starkenmehr...
Mehr als 12000 Kegelrobben wurden in der vergangenen Saison gezählt. Vor allem in Niedersachsen gab es einen starkenmehr...
Was ein süddeutscher Journalist behauptet und wie er es zu belegen
Ein 45-Jähriger wollte über Bunde nach Deutschland einreisen, gemeinsam mit seinem Baby. Doch dazu war der Mann nichtmehr...
Eine 20-Jährige und ein 57-Jähriger sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen durch die Polizei laufenmehr...
Die Polizei warnt vor neuer Masche inmehr...
Alkohol, Aggressionen und Unfälle im Landkreis Aurich und dermehr...
17 Gruppen, 4 Bühnen, 1 Abend voller Musik und Abendromantik: Die neunte Schlossparkserenade des Stadtrorchesters Feuerwehr Norden entführt die Zuhörer in diesem Jahr in die 80er und 90er Jahre.mehr...
EU-Gericht nickt Fangverbote in der Nordsee ab - Krabbenfischer fürchten um ihr Einkommen, die EU will gefährdete Arten schützen: Ein Urteil zu Fangverboten in der Nordsee sorgt jetzt für Klarheit -
In der Grenzregion von den Niederlanden und Niedersachsen sind zwei Kinder verschwunden. Die Suche läuft und eine Entführung kann nicht ausgeschlossenmehr...
Beim Prozess-Auftakt gegen einen 30-Jährigen aus dem Brookmerland kommen viele Anschuldigungen auf den Tisch - nicht nur gegen den
Festivalleiter Matthias Kirschnereit spielt gemeinsam mit dem Philharmonischen Kammerorchester
Auf der unbewohnten Nordseeinsel wurde wieder ein Walkadaver angespült. Erst im Februar lag an fast der selben Stelle ein totermehr...
Vom 4. bis 27. April waren alle Menschen in Ostfriesland aufgerufen, sich am großen „Heimatcheck Ostfriesland“ zu beteiligen. Mehr als 15.000 Personen haben mitgemacht. Gute Noten gab es für das
Seit 8.30 Uhr wird in Hage eine vermisste Personmehr...
Im Mai 1945 befreiten die Alliierten Nazi-Deutschland. Zeitzeugen erinnern sich an den
Die Polizei sucht weiterhin nach der 18-Jährigen und ihrer sieben Monate altenmehr...
Die Polizei bittet die Menschen der Region dringend um Mithilfe: Das Leben eines sieben Monate alten Säuglings könnte in Gefahr sein. Mutter und Tochter sind derzeit irgendwo in Ostfrieslandmehr...
Weil immer wieder mutmaßlich militärische Drohnen gesichtet wurden: NPorts erlaubt kaum noch
Laut EWE Netz und Bundesnetzagentur ist ein ähnliches Szenario für Deutschland und auch Ostfriesland kaum denkbar. Das hat durchaus
Stefan Dohler stand für den Heimatcheck Rede und Antwort. Das hält der EWE-Vorstandsvorsitzende vonmehr...
Gästeführer Ernst Schorn zeigt gern die stillen Orte mit großermehr...
Wo liegt die Region auch im Bundestrend? Eine ausführliche Studie verrät
Nachdem aus Protest über den Standortwechsel und die scheinbare Zusammenlegeung mit Nesse alle Mitglieder ausgetreten sind, kehren viele nach konstruktiven Gesprächen wiedermehr...
Der letzte Bauabschnitt des Deichs bei Manslagt liegt auf Eis, weil ein Mitbieter sich unfair bewertet
In Ostfriesland gab es am Donnerstag einen Probealarm, bei dem auch neue Sirenen getestet wurden. Alles verlief reibungslos. Doch Smartphone-Nutzer bekamen zuweilen nichts
Ein Experten-Workshop mit Historikern und Sprachwissenschaftlern enthüllt die Zusammenhänge und Hintergründe des beliebten Ausspruchs und kommt zu dem Schluss: Es ist nicht so, wie wir bisher
Es ist Spargelzeit. Während die meisten ihn lieber in der weißen Variante kaufen, ist der grüne Spargel nicht so beliebt. Aber warum eigentlich? Er hat so viel mehr Geschmack und muss vor allem nichtmehr...
Die Rettungskräfte konnten dem Fahrer nicht mehr helfen. Der Ostfriese verstarb noch an dermehr...
Die Kinder freuen sich, es sind Osterferien! Zwei Wochen nur Spiel, Spaß und Freude. Aber was sollen denn Erwachsene machen, wenn die Kinder mal außer Haus sind? Wir haben da mal etwas rausgesucht:mehr...
Lange war es still um das Mega-Projekt in Ostfriesland: Eine Straßenverbindung zwischen Riepe und Aurich. Doch hinter den Kulissen wurde gearbeitet. Anfang Mai wird das gesamte Projekt jetzt zummehr...
Dem Ersten Entwässerungsverband Emden, der unter anderem das Siel- und Schöpfwerk an der Knock betreibt, fällt es immer schwerer, seine Aufgaben zu finanzieren. Auch, weil die Unterstützung aus
Es liegt noch kein Stein auf dem anderen im Baufeld in Uthwerdum - doch seit Donnerstag ist klar, wie die neue Zentralklinik heißen soll: „Zentralklinik Ostfriesische Meere“. Das legt eine Mitteilungmehr...
Ein Specht sitzt auf der Laterne und hämmert ohne Unterlass – Warum tut er das? Es gibt eine ganz einfache Erklärung. Aber die Anwohner sind trotzdem
Umleitungen, Staus, Verzögerungen: Drei Monate lang wird die Bundesstraße 72 zwischen Moordorf und Aurich saniert. Zum Teil wird die Straße dafür komplett gesperrt. Was Autofahrer und Anlieger jetzt
Immer wieder entscheiden sich Ärzte in Ostfriesland, nicht mehr „auf Kasse“ zu arbeiten, sondern nur Privatpatienten zu behandeln. Die müssen dann aus eigener Tasche zahlen. Warum machen die Ärztemehr...
Niedersachsens Küstenfischer blicken auf schwierige Wirtschaftsjahre – auch 2024 brachte insgesamt keine Besserung, wie neue Zahlen jetzt zeigen. Für eine Sparte lief es besondersmehr...
Die Region wird nicht nur von Johann Saathoff vertreten. Es gibt sechs weitere Abgeordnete, die für Ostfriesland nach Berlin gehen. Unter Ihnen ein Schwergewicht wie Gitta Connemann. Doch einmehr...
Die ersten Ergebnisse sind da: CDU auf Bundesebene vorne, gefolgt von der AfD. Im Wahlkreis Aurich-Emden gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU undmehr...
Die Realschule Dornum simulierte die Bundestagswahl. Das überraschende Ergebnis: Die AfD liegt deutlich inmehr...
Wer am Freitag mit dem Bus irgendwo in Ostfriesland ankommen will, sollte sich schon jetzt nach Alternative umsehen. Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, in ganz Niedersachsen zumehr...
Vor der Bundestagswahl zeigen wir, wer für Ostfriesland um ein Direktmandat kämpft. Für die Tierschutzpartei stellt sich Diedrich Kleen zur Wahl. Er kam sozusagen über den Hund in diemehr...
Steigende Kosten und Online-Anbieter sorgen beim Einzelhandel für
Asthmatiker und Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen sollten lieber kein Sport im Freien treiben: Ganz Ostfriesland - oder eher: ganz Deutschland - liegt zurzeit unter einer dichtenmehr...
Ein Kindertheater tourt aktuell mit einem Märchenstück durch Ostfriesland und macht auch in Norden Station. Das Besondere ist die Sprache, mit der die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne
Lange gingen die Preise für Häuser und Wohnungen rasant nach unten, getrieben von den steigenden Kreditzinsen, Inflation und der allgemeinen Unsicherheit der Menschen angesichts multipler Krisen.mehr...
Kunden kamen von weit her, um das berühmte Schwarzbrot zu kaufen. Doch nun gehen Adele und Hans-Hermann Dollmann in den Ruhestand – und niemand tritt in ihremehr...
Es ist ein Ende mit Ansage: Die FLN Inselflieger beenden zum 1. März 2025 die Flugverbindung zwischen Norddeich und Juist. Grund sind rückläufige Passagierzahlen und der wachsende Einsatz vonmehr...
Das Traditionshaus Strandhotel Kurhaus auf Juist ist in die Insolvenz gerutscht. Ziel des Verfahrens soll es jedoch sein, den Betrieb wieder auf finanziell sichere Beine zu stellen. Der Betrieb läuftmehr...
Das hätte richtig böse enden können: Im Verkehrskreisel in Pewsum wollte ein Lkw-Gespannt abbiegen. Doch den Anhänger trug es von der Straße, er kippte um und kam auf dem Edeka-Parkplatz zummehr...
Im Nordwesten soll es in der Nacht kurze Schauer und Gewitter geben, am Freitagmorgen dann Schneeschauer. Auch in Ostfriesland drohtmehr...
Wer den Eindruck hat, dass die Verspätungen bei der Bahn immer häufiger werden, irrt nicht. Eine Statistik zufolge steigt die Unpünktlichkeit. Fast jeder fünfte Zug istmehr...
Ein Sturmtief steuert auf Norddeutschland zu. Vor allem an der Küste soll der Wind kräftig pusten. Erste Auswirkungen zeichnen sich im Fährverkehr ab. Der Fährverkehr von und nach Juist kommt zummehr...
In Oldersum kam am Montagmorgen eine 49-Jährige bei einem Verkehrsunfall zumehr...
Wird es draußen kalt, füllen sich die Wartezimmer in der Arbeitsagentur: Die Arbeitslosigkeit war im Dezember hoch, doch zum Frühjahr rechnen alle Fachleute mit einermehr...
Die Silvesternacht in Ostfriesland brachte für Polizei und Feuerwehr zahlreiche Einsätze. Neben den Feierlichkeiten sorgten stürmische Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometer pro Stunde,mehr...
Der Bartholomäus-Kindergarten in Dornum kämpft gegen ein ungewöhnliches Problem: Saatkrähen. Kot auf Spielgeräten und Kindern sorgt für Alarm – doch die Tiere stehen unter
Die Bauarbeiten an Bahnübergängen, an Gleisen und Weichen werden am Freitag beendet. Ab Samstag fahren wieder Züge zwischen Norddeich-Mole und Emden - und sogar bismehr...
Jubel auf dem Marktplatz in Norden: Rund 70 Syrerinnen und Syrer feierten am Dienstag die Befreiung ihres Heimatlandes von der grausamen Herrschaft Assads. Über ein Jahrzehnt prägten Krieg undmehr...
Bereits im Oktober deutete es sich an: Die EWE will ihre Strom- und Gaspreise senken. Jetzt ist auch raus, um wie viel. Die Kunden können deutlichmehr...
Die Grenzkontrollen zur niederländischen Grenze laufen nach wie vor. Dadurch soll vor allem Kriminalität eingedämmtmehr...
Im Linienweg in Neuschoo (Samtgemeinde Holtriem) ist ein 17 Tonnen schwerer Kran im Graben verunfallt. Aufgrund des Gewichts erweist sich die Bergung als komplizierter alsmehr...
Der Wolf macht in Ostfriesland viele Probleme; vor allem die Deichschafe sind in Gefahr. Im Gegenzug plädierten Tierschützer dafür, den Wolf zu tolerieren und sich zu schützen. Jetzt hat die EU einemehr...
Die Polizei vermutete, dass der Fahrer nach dem Unfall verletzt sein könnte. Doch eine eingeleitete Suchaktion brachte keinen Erfolg. Die Polizei sucht weiterhin nach demmehr...
Ein Tee mit Brennnesseln könnte gesundheitsschädlich sein. Das Teehandelshaus warnt vor demmehr...
Durch schärfere Vorgaben sei es unmöglich, in diesem Jahr Lichterfahren zu organisieren: Diese Gerüchte gibt es gerade landauf landab. Organisatoren sind verunsichert. Das Land stellt jetzt klar: Diemehr...
Das Virus H5N1 wurde auf einem Putenzuchtbetrieb nachgewiesen, Tausende Tiere wurden getötet. Wie die Behörden den Ausbruch bekämpfen und was Züchter beachtenmehr...
Bei Tieren in einer Dornumer Putenzucht wurde am Wochenende die Geflügelpest festgestellt. Das Veterinäramt hat bereits Maßnahmenmehr...
Nach einem ordentlichen Sommer sind viele Gastronomen und Hoteliers zufrieden mit der Saison. Doch der Ausblick besorgt die Tourismusbranche - das liegt laut einer Umfrage vor allem an zweimehr...
Ursprünglich sollten ab Dezember neue schicke Züge in Ostfriesland fahren. Dann verschob Hersteller Alstom die Auslieferung auf Dezember 2025. Jetzt wird es noch später. Wirtschaftsministerium undmehr...
Zuletzt wurden die Arbeitsbedingungen der Fischer immer weiter erschwert. Gleichzeitig werden die Fanggebiete weniger. Aktuelle Pläne der Europäischen Union machen allerdings wenigmehr...
Vor zahlreichen Gästen gab es Montagnachmittag den ersten Spatenstich für die Zentralklinik in Uthwerdum. Das Krankenhaus mit mehr als 800 Betten soll im Jahr 2029 fertigmehr...
Eine Griechin entging durch den Einsatz ihres Bruders einer 65-tägigen Gefängnisstrafe. Ihr Bruder zahlte eine fälligemehr...
In Ostfriesland und Friesland schlugen Polizei, Zoll und Staatsanwaltschaft gegen illegales Glücksspiel zu: Bei einer groß angelegten Razzia mit über 400 Einsatzkräften wurden mehrere Objektemehr...
Kaum Wohnungen für Einheimische, viele Unterkünfte für Gäste - das ist nicht immer legal. Der Kampf gegen die verbotenen Unterkünfte stellt die Kommunen vormehr...
Übers Wochenende wird es in Ostfriesland weitestgehend trocken bleiben. Jedoch: mit Sonne sollte nicht rechnen. Nun gut: Man kann nicht alles haben. Zum Wochenstart kommen dann auch noch Regen undmehr...
Neue Hinweiskarten des NLWKN sollen lokale Gefahren sichtbar machen und Bürgermehr...
Das Ende der Ampel-Koalition zeigt das Versagen der aktuellen Bundesregierung. CDU-Bundestagskandidat Dr. Joachim Kleen sieht darin die Chance für einen politischen Neuanfang in Ostfriesland undmehr...
Während die Lebenszufriedenheit der Niedersachsen sich im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld etabliert hat, sieht es bei den Bremerinnen und Bremern ganz andersmehr...
Paul Räupert hat sich nach schwerer Kindheit einen Traum erfüllt und ist seit zwei Jahren Feuerwehrmann in Großefehn. Er hat aber noch weiteremehr...
Die Bahn arbeitet auch im Nordwesten im Zuge ihres Investitionsprogrammes: Sie erneuert Gleise und Bahnübergänge zwischen Papenburg und Norddeich-Mole. Das hat Folgen - fürmehr...
Das Internetportal „Frisia Judaica“ dokumentiert Historie der ehemaligen zwölfmehr...
Windräder, Leitungen, Konverter: Die Strompreise sind deswegen im Norden besonders hoch. Exklusiv für den KURIER hat das Portal Verivox ausgerechnet: Es wird deutlich billiger. Ministerpräsident Weilmehr...
Wie weiter mit dem Wolf: Das Wildtier soll wegen Übergriffen auf Schafe, Rinder und Pferde künftig weniger streng geschützt sein. Beim weiteren Vorgehen ist einiges zumehr...
Trotz großen Bedarfs und vieler guter Absichten fehlen Organspender – Warummehr...
Der aufmerksame Hausbewohner schlug den Mann Anfang September in die Flucht. Jetzt gehen die Strafverfolger an diemehr...
Sie hat einen gruseligen Namen: Die Nosferatu-Spinne kommt mittlerweile auch in Ostfriesland häufiger vor. Ursprünglich stammt sie aus dem Mittelmeerraum und wurde 2005 erstmals in Deutschlandmehr...
Nicht viele Kinder und Jugendliche lernen heutzutage noch Platt. Johanna und Idäus Rewerts tragen am Sonnabend Kurzgeschichten vor. Gäste sindmehr...
Ostfrieslands Soul-Band „action b.“ spielt nach 28 Jahren ihre letzten beiden Konzerte. Welche Gründe hinter dem Abschied stecken und wie Fans noch einmal mitfeiernmehr...
Das TV-Format Shopping Queen macht erstmals in Ostfriesland Halt. Auch eine Norderin kämpft um denmehr...
Angebliches Microsoft-Pop-up sorgt für finanziellen Schaden bei zwei älteren Menschen in Leer undmehr...
Eigentlich sollten die neuen Triebwagen vom Typ Coradia Stream HC schon ab Dezember fahren. Doch sie kommen später. Die Leidtragenden sind die
Nach und nach wird bekannt, welche Schäden der kurze heftige Sturm am Freitagabend angerichtet hat. Zunächst war man davon ausgegangen, dass es kaum Schäden gab. Doch die Rettungskräfte hatten mehrmehr...
Zum Schluss ging es glimpflich aus: Feuerwehr und Polizei meldeten nur wenige Einsätze, Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Bilanz der stürmischenmehr...
Die vergangene Nacht war kritisch, insbesondere Aurich und Hage sind im Wasser versunken. War es das? Nein, sagt der Deutsche Wetterdienst. Auch heute Abend könnte es gefährlichmehr...
Die Jubiläumsreihe biegt in würdigem Ambiente auf die Zielgerade
Am 31. Juli war World Ranger Day. Was macht einen Ranger aber aus? Und, welche Aufgaben hat
Acht Minuten, das ist die Anfahrtszeit, die das medizinisch sinnvolle Maximum darstellt. Auch der Landkreis Aurich hat hier
Die Leader-Aktionsgruppe Mittleres Ostfriesland tagt in der Emder a Lasco Bibliothek und setzt sich für zwei lokale Vorhaben
Ergebnisse des Zensus 2022 zeigen zum Teil deutlich niedrigere Bewohnerzahlen als