Lokales
26.03.2023Gastgeber müssen sich der Digitalisierung stellen
Zum ersten Mal gab es am Sonnabend ein Gastgeberforum in der KVHS Norden. Auf dem Programm standen Workshops und Strandkorbgespräche.
Zum ersten Mal gab es am Sonnabend ein Gastgeberforum in der KVHS Norden. Auf dem Programm standen Workshops und Strandkorbgespräche.
Vereine sammeln erneut jede Menge Müll, der achtlos in die Natur geworfenmehr...
Das Warten hat ein Ende: Die Theatergruppe Upgant-Schott kann endlich „Twee Börgermester för een Hallelujah“ auf die Bühne bringen.
TuS Pewsum trennt sich vom Trainer – Jonas Petersenmehr...
Die Seehafenstadt Emden bekommt eine direkte Fährverbindung nach Skandinavien. Beginnend mit dem 1. Juni wird die „Romantika“ alle zwei Tage vom Borkumkai ablegen und etwa 16 Stunden später in
Zahlreiche Gruppen und Vereine klagen nach der Hochphase der Coronapandemie über schwindende Mitglieder. Ein Problem von dem Chorleiterin Frauke Stenger nicht betroffen ist – denn am UGN platzt der
Campingplätze an der Küste öffnen an diesem Wochenende. Die ersten warteten schon vor dermehr...
Alle Räder stehen still...am Montag. Doch hat man es bis zum Fähranleger geschafft, dann geht‘s auch auf die Inseln. Das meldeten jetzt die Fährgesellschaften entlang dermehr...
Werksleitung und Betriebsrat schwören die Belegschaft des Emder VW-Werks auf das neue Spitzenmodell ein - und auf einen problemlosen
Bis zu fünf Prozent des Samtgemeindegebiets könnte für Windanlagen genutzt
Familienvater Holger Luitjens ist nach einer akuten Leukämie und einer Stammzellspende auf dem Weg der
Ver.di ruft wieder zum Streik auf: Dieses Mal wird in erster Linie der öffentliche Nahverkehr betroffen sein. Auch der Hafen- und Schleusenbetrieb wirdmehr...
Eine Gesetzesänderung gibt Rückenwind: Das Leeraner Klinikum startet mit Aufbau der neurologischen Klinik. Die Trägergesellschaft in Aurich kritisiert die Entscheidung scharf und will weitermehr...
Die Aktivitäten des Emder Gewerbevereins „Schaufenster“ wurden noch nie von allen Mitgliedern mitgetragen. Doch jetzt spitzt sich die Situation zu. Der Verein steht offenbar kurz vor dermehr...
Zum ersten Mal übersteigt der Haushalt des Kreises Aurich die halbe-Milliarde-Euro-Grenze. So richtig glücklich ist niemand damit - vor allem wegen eines Defizites von über 22 Millionen
Weil noch Diskussionsbedarf besteht, hat der Kreistag Aurich am Donnerstag den Entwurf einer Resolution für die Krabbenfischer in Ostfriesland von der Tagesordnungmehr...
Rund 50 ostfriesische Fischer reisten zu Groß-Protesten nach
Die Tourismus GmbH Dornum hat mit den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt begonnen.mehr...
So protestieren die ostfriesischen Krabbenfischer gegen den Ausverkauf ihresmehr...
Erst während der laufenden Arbeiten wurde bemerkt, dass die Filteranlage nicht zu rettenmehr...
Am Wochenende muss alles fertig sein: Strandkörbe raus, Spielgeräte putzen, Milchbuden aufbauen. Das ist der Stand dermehr...
Mit schweren Vorwürfen ist der Klinik-Förderverein an die Öffentlichkeit gegangen. Mangelnde Patientenversorgung, Überlastung, Intransparenz würden vor allem in der Norder Klinik herrschen. Diemehr...
Der Landkreis Aurich startet ein neues Modellprojekt an Kreisschulen. Für die Schülerinnen soll es kostenlose Menstruationsartikel aus Spendern auf den Damentoiletten geben. Damit soll diemehr...
Die Straftaten im Bereich der Kinder- und Jugendkriminalität nahmen im Jahr 2022 um 20 Prozent zu.
Die Aufklärungsquote der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund bleibt hoch. Die gestiegene Kinder- und Jugendkriminalität sorgt die Beamten
Ausgediente Smartphones & Co. werden nun im Dornumer Rathaus gesammelt. Wer sein Altgerät abgibt, kann etwas zum Insektenschutz beitragen.
Mit dem Programm „Nora“ will der Tourismus-Service Norden-Norddeich Angebote digitalisieren und verzahnen – und auch weitere digitale Schritte sind
Drohendes Verbot: Die norddeutschen Landesregierungen stehen auf der Seite der Krabbenfischer. Jetzt lenkt auch Bundeslandwirtschaftsminsiter Cem Özdemirmehr...
Thomas Weinert wechselt ab Mai zur Samtgemeinde Brookmerland. In der Rosenstraße in Marienhafe entsteht dadurch ein neuer Leerstand.
Das Nordseeheilbad Norden-Norddeich könnte schon bald seinen Status verlieren, wenn nun nicht „rechtzeitig reagiert“ wird. Das teilte Kurdirektor Stefan Krieger während einer Pressekonferenz inmehr...
Weil die Deutsche Bahn einige Weichen zwischen Norden und Norddeich erneuert, wird es noch eine Woche lang zu Einschränkungen im innerstädtischen Bahnverkehrmehr...
Die Sozialdemokraten haben eine Resolution an den Bürgermeister übergeben. Sie fordern, es nicht zu dem geplanten Grundschleppnetz-Verbot kommen zu
Die Theaterwerkstatt Rosenstraat 13 hat am Wochenende mit ihrem neuen Stück Premiere gefeiert. Annegret Redinius begeisterte dabei in ihrer Paraderolle als Frauke
Das Krankenhaus Wittmund investiert und behandelt mehr Patienten. Doch die Finanzierung der kleinen Klinik wirft weiter Fragezeichen auf. Die Geschäftsführung geht mit einem dicken Minus ins neues
Eltern haben viele Rechte - aber sie sollten sich sorgsam mit ihrem Arbeitgeber abstimmen. Vielleicht dürfen die Kinder sogar mit ins Büromehr...
Am Dienstagmorgen gab es eine Personensuche in Norden, die vermisste Seniorin sei aus einem Privathaushaltmehr...
Die Unterstützung für den Kampf der Krabbenfischer gegen ein drohendes Fischereiverbot wird immer größer. Am Montagabend stärkte ihnen der Gemeinderat Krummhörn mit einer Resolution der Rücken. Nur
Auf eine Top 10 der Klimamaßnahmen einigen sich Bürger und Stadtvertreter bei einem Workshop. Demnächst ist die Politik am Zug. Eine Forderung ist schon klar: Fahrt mehr
Obwohl die Feuerwehr Drohnen und Boote einsetze, hat sie den Verursacher der Verunreinigung noch nicht finden
Die wichtigste Frage lautete: War der Baseballschläger zum Schlagen da, oder nur für den Sport? Ein 27-jähriger handelte so geschickt, dass er nicht in Haftmehr...
Der Indoor-Spielpark in Neßmersiel soll umgebaut werden. Die Kosten dafür sind jedochmehr...