Enercon richtet Geschäft um Windturbinen neu aus
Der Windkraftkonzern stellt sein Geschäft breiter auf – Fokus aufmehr...
Der Windkraftkonzern stellt sein Geschäft breiter auf – Fokus aufmehr...
Enercon in Aurich erweitert sein Portfolio mit einer Starkwind-Variante des Modells E-138 EP3. Ein erstes Pilotprojekt startet 2026 in Großbritannien. Die Anlage ist keine komplette Neuentwicklung,mehr...
Die Hersteller von Windkraftanlagen blicken hoffnungsvoll in Zukunft: Die neuen Ampel-Richtlinien bescheren ihnen immer mehr Aufträge, weil die Genehmigung leichter möglich ist. Auch Enercon
Zu langsam, Verhinderer, Verschlepper: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat harsche Kritik an der Genehmigungspraxis deutscher Behörden für Windkraftanlagen geübt. Applaus von denmehr...
Der Bundesminister geht auf Reisen - eine Region macht sich fein: Robert Habeck ist am Donnerstag und Freitag in Ostfriesland unterwegs. Er besucht einigemehr...
Es gebe eine „leichte Belebung bei Auftragseingängen“, heißt es bei dem Auricher Unternehmen. Die Zahl der bundesweit installlierten Windenergieanlagen geht seit Jahren wieder nach oben. Doch das
Das Gusszentrum in Georgsheil wechselt im Januar zumehr...
Udo Bauer übernimmt von Jürgen Zeschky. Der wechselt in die Aloys-Wobben-Stiftung. Das Unternehmen will mit dem Tausch „Kontinuität“ in der weiteren strategischen Ausrichtungmehr...
Windkraftpionier stirbt nach langer schwerermehr...