Die Gasförderung vor Borkum wurde schon gestartet
Die Behörden arbeiten langsam – unterdessen schafft One-Dyas auf See schon Fakten. Gerichtsurteile stehen noch aus und die Bundesregierung hat noch kein Abkommen mit den Niederlanden geschlossen.
Die Behörden arbeiten langsam – unterdessen schafft One-Dyas auf See schon Fakten. Gerichtsurteile stehen noch aus und die Bundesregierung hat noch kein Abkommen mit den Niederlanden geschlossen.
Vor der Insel Borkum soll Erdgas gefördert werden. Das Projekt ist umstritten. Die Bundestagsfraktion der Grünen bezieht jetztmehr...
Greenpeace kämpft weiter gegen die Gasförderung vor Borkum. Bei Tauchgängen habe man „artenreich bewachsene Steinformationen“ just da gefunden, wo noch in diesem Monat ein Seekabel verlegt werdenmehr...
Über die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum wird gestritten. Umweltschützer von Greenpeace protestieren nun auf See. Es ist nicht die erste Aktion diesermehr...
Ein aufblasbarer Förderturm als Zeichen des Widerstands: Gegner einer möglichen Gasförderung im Wattenmeer vor Borkum haben sich am Mittwoch vor dem Landtag in Hannover positioniert. Sie fordern vonmehr...