Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
22. Mai 2024, 14:41 Uhr

Hage: Petition gegen Heimathafen-Aus

Eine Unterschriftenaktion soll die Schließung des Cafés verhindern

Lesedauer: ca. 1min 32sec
Der Heimathafen in Hage soll Ende des Monats geschlossen werden, eine Petition will dies verhindern. Foto: Benjamin Tebben-Willgrubs

Der Heimathafen in Hage soll Ende des Monats geschlossen werden, eine Petition will dies verhindern. Foto: Benjamin Tebben-Willgrubs © Tebben-Willgrubs teb

Hage Die Forderung ist eindeutig: „Wir fordern den Erhalt des Heimathafens als wichtigen sozialen Treffpunkt in unserer Gemeinde. Bitte unterschreiben Sie diese Petition!“ – so steht es in einer Online-Petition, die seit vergangener Woche auf der Plattform change.org zu finden ist.

Initiator ist Kai Beitelmann, der das Thema damit vor allem in den öffentlichen Fokus rücken möchte. Mehr als 300 Menschen haben sich der Petition bisher (Stand: 22. Mai, 12 Uhr) bereits angeschlossen, als nächstes Ziel sind 500 Unterzeichnende angegeben. „Dieses Café und Begegnungszentrum ist ein wichtiger Treffpunkt für die Menschen in Hage, sowohl für ältere als auch für jüngere Leute. Es bietet einen Raum zur Sozialisierung und zum Austausch, was besonders im ländlichen Raum von großer Bedeutung ist“, schreibt Beitelmann in der Petitionsbeschreibung.

Wie der KURIER berichtete, soll das Café Heimathafen als Teil des Helenenstifts in Hage zum 31. Mai geschlossen werden, zu hohe Verluste wurden dafür als Grund genannt. Die Heimathafen-Räumlichkeiten sollen zukünftig von der Tagespflege und dem ambulanten Pflegedienst genutzt werden.

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen