Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
10. April 2025, 06:30 Uhr

Lever dood as Slaav - Ein entzauberter Mythos

Ein Experten-Workshop mit Historikern und Sprachwissenschaftlern enthüllt die Zusammenhänge und Hintergründe des beliebten Ausspruchs und kommt zu dem Schluss: Es ist nicht so, wie wir bisher dachten.

Lesedauer: ca. 2min 26sec
Dr. Otto Knottnerus warf Schlaglichter auf verschiedene Redewendungen, die schließlich in„Lever dood as Slaav“ mündeten. Foto: privat

Dr. Otto Knottnerus warf Schlaglichter auf verschiedene Redewendungen, die schließlich in
„Lever dood as Slaav“ mündeten. Foto: privat ©

Ostfriesland Im ehrwürdigen Steinhaus Bunderhee drehte sich kürzlich alles um einen Satz, der für viele als Inbegriff der Friesischen Freiheit gilt: „Lever dood as Slaav“ – Lieber tot als Sklave. Doch was nach heldenhaftem Mittelalter klingt, ist bei genauerem Hinsehen eher ein Kind der Moderne. Auf Einladung der Ostfriesischen Landschaft, des Niedersächsischen Landesarchivs – Abteilung Aurich, und der Fryske Akademy Leeuwarden trafen sich 25 Historiker und Sprachwissenschaftler aus Ost-, West- (...).
Sie wollen mehr? Mehr aus Ihrer Region?

Wenn Sie bereits E-Paper oder Okay Online-News Abo Kunde sind, melden sich bitte über den Menüpunkt „Anmelden“ an.


Mit dem E-Paper des Ostfriesischen Kuriers verpassen Sie keine Neuigkeiten aus dem Norderland. Bleiben Sie aktuell informiert mit dem Ostfriesischen Kurier als digitale Ausgabe. Ob im Abonnement oder als einzelne Ausgabe – Wählen Sie einfach aus:

Tagesaktuelle Einzelausgabe

Kaufen Sie sich bequem und einfach die tagesaktuelle Ausgabe als PDF-Download.

Print-Abo
  • Zahlen Sie schnell und unkompliziert per PayPal
  • Erhalten Sie direkt den Downloadlink für die Ausgabe.
  • Immer ab 1.00 Uhr nachts die aktuelle Ausgabe abrufen!


zum Angebot

Spannung garantiert E-Paper-Abonnement Sonderangebot!



Digital-Abo
  • 1. Monat für nur 5 € (statt 30,00 €)
  • Als Dankeschön erhalten Sie eine 10.000 mAh Powerbank im Wert von 15 € zum unterwegs Laden Ihrer Endgeräte! (nur solange der Vorrat reicht)
  • Ab 1.00 Uhr nachts die aktuellsten Nachrichten erhalten
  • Immer und überall informiert sein
zum Angebot
Das könnte Sie auch interessieren: