Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
2. April 2025, 14:21 Uhr

Schöner sterben im Raps: Ostfriesenfluch feiert Premiere in Norden

Eigentlich immer gleich, aber doch anders: Wenn Klaus-Peter Wolf zur Premiere eines seiner Filme in die KVHS einlädt, kommen alle gerne. So auch am Dienstag. Doch eines war anders: Der Ort des Verbrechens war wunderschön.

Lesedauer: ca. 2min 09sec
Premiere "Ostfriesenfluch"

Premiere "Ostfriesenfluch" © Edzards-Tschinke met

Von Marie Schüler
Norden
Viele Menschen, eine Leinwand. Alle warten gespannt auf den nächsten Wolf-Film - aber vor allem darauf: Welche Promis werden denn diesmal auf der Bühne zu sehen sein? Dann: Applaus für den Producer Simon Grohe. Und natürlich auch für Picco von Groote, die im Film - wie schon seit längerem - die Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen spielt. Und dann natürlich für KPW, wie er überall heißt. Ganz klar: Es gab wieder eine Filmpremiere in der KVHS. Gezeigt wurde: „Ostfriesenfluch“.

Wer war's denn nun?

Wer hat denn jetzt die Frau im Rapsfeld getötet? Verzwickte Beziehungen, falsche Fährten und viele Affären machen es den Kommissaren nicht leicht. Der mit Wendungen besetzte Film „Ostfriesenfluch" wird am Samstag (5. April) im ZDF ausgestrahlt (20.15 Uhr) und ist bereits in der Mediathek verfügbar. Die TV-Krimireihe handelt von Ermittlungen rund um Norden und basiert auf der Bücherreihe "Ostfriesenkrimis" vom Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.

Männer

Original und Fälschung: Welcher ist der echte Wolf? © Edzards-Tschinke met

Der Autor, einige Schauspieler des Films und das Produktionsteam nehmen an der Filmpremiere teil und beantworten nach der Vorstellung des Krimis einige Fragen des Publikums, zum Beispiel woher Wolf denn immer seine Ideen hätte und wie der Dreh mit Kindern am Set ablaufe. Außerdem unterschrieben die Promis Bücher und posierten für Fotos.

Das traumhafte Rapsfeld

Der Film entlockte den Zuschauern einige Lacher. Viele hielten auch mal angespannt den Atem an. Und zum Schluss gab es langen Applaus und gutes Feedback. Das Rapsfeld als Location sei "traumhaft", die Geschichte - typisch Krimi - "spannend" und "mitreißend". Das freute vor allem Wolf selbst: „Es ist so schön, wenn man so ein ehrliches und tolles Feedback bekommt“, rief er.

Die Filmcrew berichtete über ihre Erfahrungen während des Drehs, ihre Gefühle mit dem fertigen Film und erzählte weitere Fakten rund um den "Ostfriesenfluch". Demnach konnte sich das Team bei dem dreimonatigen Dreh über gutes Wetter freuen und das Rapsfeld war "perfekt". Die Zuschauer machten sich zwar Sorgen über das Wohlbefinden der Schauspieler in gefährlichen oder emotionalen Szenen, aber "je schlimmer die Szene, desto mehr Spaß macht sie", beruhigten die Filmstars. Sie seien zufrieden mit dem Ergebnis.

Auch Wolf "packt der Film immer noch", egal wie oft er ihn schon gesehen hat.

Das könnte Sie auch interessieren:

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen