Dieses Buch ist einfach typisch ostfriesisch – im besten Wortsinn
Der Leeraner Autor Carsten Tergast veröffentlicht seinen ersten Krimi: Eine Heimatgeschichte voller Spannung, aber ohne künstliches Tempo und ohne überzogene Brutalitätmehr...
Der Leeraner Autor Carsten Tergast veröffentlicht seinen ersten Krimi: Eine Heimatgeschichte voller Spannung, aber ohne künstliches Tempo und ohne überzogene Brutalitätmehr...
Eigentlich immer gleich, aber doch anders: Wenn Klaus-Peter Wolf zur Premiere eines seiner Filme in die KVHS einlädt, kommen alle gerne. So auch am Dienstag. Doch eines war anders: Der Ort desmehr...
Ein gehörnter Ehemann, ein verzweifelter Geliebter - klar widmen sich die ZDF-Ermittler im neuen „Ostfriesenkrimi“ erst mal solchen Tatverdächtigen. Doch der Mordfall nimmt eine dramatischemehr...
Bodo Lehwald aus Emden hat mit 64 Jahren seinen ersten Ostfriesenkrimi veröffentlicht. Welche Autoren dabei seine Vorbilder sind und was Lehfeld für die Zukunftmehr...
Der Hager Autor Meino Heuer veröffentlicht seinen ersten Kriminalroman. Es geht um einen Mordfall auf Baltrum. Auch die plattdeutsche Sprache wird dem Leser näher
Im Rahmen der Krimi- und Gruseltage gibt der Hamburger Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel Einblicke in seine Arbeit. Er erzählt, wie ein Serienmörder dank seiner Hilfe überführt wurde. Und aufmehr...
Heute gehen die Krimi- und Gruseltage in Norden los. Der Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel ist ein erster Höhepunkt. Wo kann man ihnmehr...
In diesem Monat finden die ersten Krimi- und Gruseltage in Norden statt. Wo gibt es die schönstenmehr...