Anzeige

Anzeige

Zum Artikel

Erstellt:
15. Juni 2024, 16:33 Uhr

Themen

Orte

Zwei Feuerwehrleute bei Unfall mit Löschfahrzeug verletzt

Bei einer Fahrt über die B 72 musste ein Feuerwehrfahrzeug einem entgegenkommenden Lkw ausweichen. Es stürzte dabei in den Graben, zwei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Der Feuerwehrwagen wurde schwer beschädigt.

Lesedauer: ca. 1min 48sec
Unfall

Das Einsatzfahrzeug blieb im Seitenstreifen liegen und wurde schwer beschädigt. © Feuerwehr Norden

Norden Zwei Kameraden der Norder Feuerwehr sind am Sonnabendmorgen mit einem Löschfahrzeug während einer Fahrt auf der Norder Umgehungsstraße B72 verunglückt.

In einer lang gezogenen Kurve zwischen dem Looger Weg und dem Ekeler Weg kam dem Feuerwehrfahrzeug gegen 8.35 Uhr ein weißer Lastwagen auf ihrer Fahrspur entgegen. Der Fahrer des Löschfahrzeugs war gezwungen nach rechts auszuweichen und geriet in den Grünstreifen. Beim Versuch wieder auf die Fahrbahn zurückzulenken, geriet das Löschfahrzeug außer Kontrolle, fuhr auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite in den Seitenstreifen und stürzte dort auf die Fahrerseite.

Löschfahrzeug kippt im Graben auf die Seite

Karte

Während der Lastwagen seine Fahrt fortsetzte und somit vom Unfallort flüchtete, hielten mehrere Verkehrsteilnehmer an, um den verunglückten Feuerwehrleuten zu helfen. Ein Mann kletterte dazu auf das Feuerwehrfahrzeug und öffnete die schwere Beifahrertür. Weitere Helfer unterstützten die Verunfallten beim Verlassen das Fahrerhauses. Die beiden Feuerwehrmänner erlitten leichte Verletzungen und kamen mit dem Rettungsdienst ins Norder Krankenhaus. Dieses konnten sie nach einer Untersuchung wieder verlassen.

Das Spezialfahrzeug war erst vier Jahre alt

Ein Bergungsunternehmen half der Feuerwehr ihr Fahrzeug zu bergen. Nachdem das Fahrzeug wieder auf den Rädern stand, wurde es abgeschleppt. Das erst vier Jahre alte Löschfahrzeug vom Typ LF 10 und dem Aufgabenschwerpunkt Wald- und Flächenbrandbekämpfung wurde bei dem Unfall schwer beschädigt und ist nicht mehr einsatzbereit.

Wer Hinweise zum Unfallhergang geben kann, sollte sich an die Polizeidienststelle Norden wenden (04931-9210).

Ein großen Dank spricht die Feuerwehr Norden allen Ersthelfern aus, „die unseren verunfallten Einsatzkräften an der Unfallstelle geholfen haben. Wir wissen dies sehr zu schätzen!“

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Das könnte Sie auch interessieren: