Anzeige

Anzeige

Alle Artikel zum Thema: Norden

Norden

Mehr Familien für Norden

In Norden wächst die Zahl der Haushalte mit Kindern. Dabei werden in der Stadt kaum welche geboren. Der Grund ist aberplus zeichen

Den Ostfriesen ewig dankbar

Mitra Bilal kam als eine der ersten syrischen Flüchtlinge nach Deutschland. In Norden wurde sie heimisch. Im Gespräch erläutert sie, warum sie nicht in ihr Geburtsland zurückmehr...

Ein Zaun für Norddeich

Das Energieunternehmen Ørsted baut einen zwei Meter hohen Zaun um sein Betriebsgelände in Norddeich. Er soll die öffentliche Versorgung sichern. Anlass ist eine verpflichtendeplus zeichen

Bürgermeister verspricht Freibad für Norden

Beim Neujahrsempfang der Stadt Norden präsentiert Bürgermeister Florian Eiben seine Pläne für das kommende Jahr. Fußballfreunde sollen auf ihre Kosten kommen. Und auch das Freibad in Norddeich hatplus zeichen

Weihnachten ist beendet

Das traditionelle Weihnachtsbaumsammeln in Norden lockt viele Einwohner auf die Straße. Die Helfer haben viel zu tun. Doch ein bisschen Ärger gibt esplus zeichen

Widersprüche und Erinnerungslücken

Ein Norder musste sich der Anklage des mehrfachen Diebstahls stellen. Auch wenn er nicht in allen Fällen überführt werden konnte, sorgten seine Berichte nicht nur beim Richter fürplus zeichen

Mit einem Klassiker von Haus zu Haus

Mädchen und Jungen ziehen wieder als heilige Könige durch die Straßen der Region. Wer sie einlädt, bekommt ein Lied und einen Segen, darf aber auch etwas spenden. Das gesammelte Geld kommt einemplus zeichen

Wenn Schüler mit Begeisterung dekorieren

Die Oberschule Norden prämierte erneut das „schönste Weihnachtsklassenzimmer“. Die Aktion hat ihre Wurzeln in der Corona-Zeit und bis heute nichts von ihrem Reiz verloren. Wer konnte die Preisrichtermehr...

Diese Angebote locken alle an

Das Ostfriesische Teemuseum setzt auf Inklusion. Jeder soll sich über die Kultur und Tradition des Getränks informieren können. Auch jungeplus zeichen

Kampf gegen Schlaglöcher

Die Stadt Norden hat im bald endenden Jahr rund 1,03 Millionen Euro für die Instandsetzung von Fahrbahnen, Geh-, Rad- und Wanderwegen investiert. Bürgermeister Eiben sieht das als gutes Signal fürplus zeichen

Weihnachten kann kommen

Das Ulrichsgymnasium Norden begeistert mit seinem traditionellen Adventskonzert in der voll besetzten Ludgerikirche. Zum Ende muss das Publikum aberplus zeichen

Hier werden Kinderwünsche erfüllt

Dank der Kooperation eines Norder Immobilienmaklers und des Kinderschutzbundes werden sozial benachteiligte Kinder beschenkt. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich dabei zur Freude aller Beteiligtenplus zeichen

Das Aktionsbündnis ist am Ende

Das Aktionsbündnis Krankenhaus Norden hat beschlossen, ihren Kampf nicht mehr juristisch führen zu wollen. Gesammelte Gelder werden gespendet. Aufgegeben wird der Einsatz für medizinische Versorgungmehr...

Eine Auszeit von Alltagsproblemen

Seit vielen Jahren kooperieren die Tagesstätten der Ostfriesischen Gesellschaft mit Tomtes Hof. Zur Weihnachtszeit gab es ein erfreuliches Dankesgeschenk. [Tbs:plus zeichen

Der Nikolaus macht Kinder froh

Norder Kinder der Kita und der Schule am Moortief bekamen hohen Besuch: Der Nikolaus schaute bei ihnen vorbei und hatte für jeden eine Kleinigkeit mitgebracht. Zum Dank bekam er manch herzlichemehr...

Kunstvolle Muster aus Ostfriesland

In einer neuen Ausstellung präsentiert das Ostfriesische Teemuseum in Norden farbenfrohe Quilts. 50 Stücke zeigen die Vielfalt einer speziellen Handwerkskunst. Und ein besonderes Andenken gibt esmehr...

Ein Adventskonzert mit besonderer Mission

Mit Klavier, Gesang und Flöte bot das Adventskonzert der Christuskirche in Norden einen festlichen Auftakt in die Vorweihnachtszeit – und machte zugleich auf ein Krankenhausprojekt in Pakistanmehr...

Eine Ehrung für die Eisenbahn

Der Stiftungspreis der Bürgerstiftung Norden geht in diesem Jahr an die Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland (MKO). Geehrt wurde damit ein Symbol für Reise und Abenteuer sowie ein großesmehr...

Wer hilft beim Zählen?

Die Stadt Norden bereitet sich auf die vorgezogene Bundestagswahl vor. Rund 20.000 Menschen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Stadt braucht für die Wahl abermehr...

Ohne Heizung in den Winter

Die Mieter eines 20-Parteien-Hauses in Norden frieren, denn ihre Heizung geht nicht mehr. Die Eigentümer scheint das nicht zu interessieren. Warum auch?! Die wohnen im warmenmehr...

Ørsted geht neue Wege

Mit einer intensiven Umschulung und klaren Jobperspektiven will Ørsted Fachkräfte für die Zukunft gewinnen – und dabei auch der Region langfristig etwasmehr...

Strandkörbe werden abgeschlossen

Nach Beschwerden in dieser Saison, werden in der kommenden Norddeichs Strandkörbe wieder mit Absperrgittern gesichert. Der Unmut der diesjährigen Mieter ist aber nicht der einzigemehr...

Was man von den Toten lernt

Im Rahmen der Krimi- und Gruseltage gibt der Hamburger Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel Einblicke in seine Arbeit. Er erzählt, wie ein Serienmörder dank seiner Hilfe überführt wurde. Und aufmehr...

Ab heute wird gemordet

Heute gehen die Krimi- und Gruseltage in Norden los. Der Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel ist ein erster Höhepunkt. Wo kann man ihnmehr...

Das schmeckt Pennälern

Dank eines neuen Angebots bekommen Schülerinnen und Schüler der Norder KGS-Außenstelle jetzt ein kostenfreies Frühstück. Doch die Organisatoren sind auf Hilfemehr...

Zwei Norder fahren nach Gambia

Ein Vater-Sohn-Gespann beteiligt sich an einer Rallye Richtung Afrika. Den Rückweg werden sie aber ohne Auto antreten müssen. Am Freitag haben sie Dresdenmehr...

In Norddeich wird es dunkler

NPorts kämpft im Osthafen gegen Lichtverschmutzung und montiert dafür neue Leuchten. Einwohner sollen ihre Meinung zu den neuen Lichtverhältnissen mitteilen. Dazu ist ein kleiner Ausflugmehr...