Anzeige

Anzeige

25.000 Klicks: Baumarkt-Song sammelt Spenden für Leukin

Mit einem selbst geschriebenen Song und einer Spendenwette setzen zwei Baumarkt-Mitarbeiter ein starkes Zeichen im Kampf gegen Blutkrankheiten.

Lesedauer: ca. 1min 52sec
Spendenübergabe

Lea Willms (links) und Michael Dirksen-Müller (rechts) freuen sich über die Spende für Leukin, die Bernd Auts, Geschäftsführer von Siebels, überreichte. © Meret Edzards-Tschinke

Mit ihrem Song „Mein Baumarkt“ wollten Norbert Harms und Thorsten Uphoff, Mitarbeiter des Baustoffcenters Siebels in Norden und selbst ernannte Rockstars, gemeinsam mit der Band „Gute Zeiten“ nicht nur eine geeignete Einlaufmusik für das B-Turnier in Marienhafe produzieren, sondern auch Gutes tun – im besten Fall sogar Leben retten.

Seit einiger Zeit veröffentlichen Harms und Uphoff nämlich humorvolle Videos auf den sozialen Medien des Baustoffcenters, um auf den Baumarkt an sich und soziale Aktionen aufmerksam zu machen. Ein besonders erfolgreiches Video zeigte Harms bei der Typisierungsaktion zur Stammzellenspende in der Sonnen-Apotheke in Marienhafe für die an aplastischer Anämie erkrankte Thi Hieu Vo.

Dieses kurze Video erreichte bis heute 390.000 Aufrufe auf Instagram und inspirierte die beiden zu einer Spendenwette mit Geschäftsführer Bernd Auts: Bis zum 31. Dezember sollte der „Baumarkt-Song“ 50.000 Klicks auf dem Musikstreamingdienst Spotify erreichen. Pro Klick sollten fünf Cent gespendet werden. Dieses Ziel verfehlten die Hobby-Rockstars zwar knapp, erzielten aber beachtliche 25.000 Klicks. Für jeden Stream versprach Auts, fünf Cent an Leukin, ein enger Partner der DKMS, zu spenden, was am Ende eine Summe in Höhe von 1250 Euro ergab. Großzügig rundete Auts den Betrag auf 1500 Euro auf.

Michael Dirksen-Müller, Inhaber der Sonnen-Apotheke Marienhafe, welche zu einem von rund 60 Leukin- Service-Points in Ostfriesland gehört, zeigt sich bei der Spendenübergabe dankbar: „In der letzten Zeit haben wir viele Typisierungen durchgeführt, gerade auch bei jüngeren Menschen. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung.“ Eine Typisierung kostet dem Verein 50 Euro. Auch Harms freut sich über das Ergebnis der Aktion und hat nun schon wieder „zahlreiche Ideen für zukünftige Projekte“.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Januar 2025, 06:00 Uhr

Orte

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Das könnte Sie auch interessieren:

Den Ostfriesen ewig dankbar

Mitra Bilal kam als eine der ersten syrischen Flüchtlinge nach Deutschland. In Norden wurde sie heimisch. Im Gespräch erläutert sie, warum sie nicht in ihr Geburtsland zurückplus zeichen

Ein Zaun für Norddeich

Das Energieunternehmen Ørsted baut einen zwei Meter hohen Zaun um sein Betriebsgelände in Norddeich. Er soll die öffentliche Versorgung sichern. Anlass ist eine verpflichtendeplus zeichen

Bürgermeister verspricht Freibad für Norden

Beim Neujahrsempfang der Stadt Norden präsentiert Bürgermeister Florian Eiben seine Pläne für das kommende Jahr. Fußballfreunde sollen auf ihre Kosten kommen. Und auch das Freibad in Norddeich hatplus zeichen