Neuer Kurs für die Küstenfischerei gesucht
Niedersächsischer Fischereidialog ist in Wilhelmshaven gestartet – Konzept für genutzte und freie Flächen
Niedersächsischer Fischereidialog ist in Wilhelmshaven gestartet – Konzept für genutzte und freie Flächen
Zuletzt wurden die Arbeitsbedingungen der Fischer immer weiter erschwert. Gleichzeitig werden die Fanggebiete weniger. Aktuelle Pläne der Europäischen Union machen allerdings wenigmehr...
Dass die Blaukrabbe längst in Europa angekommen ist, ist bekannt. Doch in der Nordsee, direkt vor Ostfriesland, wurde noch nie ein Exemplar gesichtet. Bis jetzt. Die GRE15 hatte das erstaunlich großemehr...
Die Auktion läuft noch fast eine Woche, aber bereits jetzt käme eine stolze Summe
Deutlich höhere Kosten, ständig strengere Regeln und Auflagen machen den oft selbständigen Fischern die Existenz immer
Die Naturschützer behaupten, dass Grundschleppnetze die halbe Nordsee zerstören – doch wer hat die Studie
Fischer und Landwirte in Greetsiel erhalten bei Aktion vielmehr...
Die Pläne der Bundesregierung, Nachteilausgleichszahlungen um 80 Prozent zu kürzen, rufen harte Kritikmehr...
Ostfriesland steht offenbar erneut ein heißer Montag bevor. Die Landwirte rufen auf, die Region „komplett dicht zu machen“. Vorangegangen war ein Verbot der Ordnungsbehörde, die Meyer Werft inmehr...
Die Fischer schalten sich verstärkt in die derzeitigen Demonstrationen der Landwirte gegen die Ampelkoalition ein. Sie wollen am Montag die Küsten unter Feuermehr...