Die Gemeinde Südbrookmerland schießt gegen die Waldschützer
In einer Stellungnahme in den sozialen Medien wehrt man sich gegen
In einer Stellungnahme in den sozialen Medien wehrt man sich gegen
Laut NLWKN herrscht am Freitag „Überflutungsgefahr für Strände und Vorländer“ sowie die „Gefahr einer leichten Sturmflut“. Wie hoch die Hochwasser wirklichmehr...
Brutto oder Netto? Freie Wähler und der Landesbetrieb sich sich über die CO2-Bilanz der Bäume und des Bodens
Keine Sirenen, keine blinkenden Lichter – im Sturmflutwarndienst in Norden läuft der Schutz der Küste vor allem über Zahlen, Modelle und Prognosen. So funktioniert die Arbeit hinter denmehr...
Zur Sommerzeit warnt der Landesverband vor möglichen Gefahren in Gewässern. „Flüsse sind keine Freizeitparks“, heißt es. Der NLWKN rät vom Baden in Flüssen
Zum Internationalen Frauentag setzt der NLWKN auf Vielfalt und Gleichstellung. Frauen übernehmen zunehmend Führungspositionen und Aufgaben in allen Bereichen des Landesbetriebs. Doch trotz
Wer nicht von der Insel stammt, den könnte der Anblick am Nordstrand dieser Tage schocken. Die Verwaltung des Nationalparks bleibt abermehr...
Neue Hinweiskarten des NLWKN sollen lokale Gefahren sichtbar machen und Bürgermehr...
Nach dem Hochwasser beginnt für den NLWKN die mühsame Arbeit: Müllberge bedrohen den Küstenschutz und müssen schnell entfernt werden. Warum der Müll mehr Schaden anrichtet, als vielemehr...
Auf seiner Sommerreise bringt Umweltminister Meyer dringend erwartete „Geschenke“ mit nachmehr...