Erster deutscher E-Katamaran nimmt den Regelbetrieb auf
Der erste vollelektrische deutsche Katamaran nimmt den Regelbetrieb auf. Die Frisia E-I verbindet Norddeich und Norderney bis zu achtmalmehr...
Der erste vollelektrische deutsche Katamaran nimmt den Regelbetrieb auf. Die Frisia E-I verbindet Norddeich und Norderney bis zu achtmalmehr...
Die Reederei Norden-Frisia geht mit gutem Beispiel voran: Mit der Taufe der „Frisia E-1“ feiert sie die Einführung des ersten vollelektrischen Katamarans unter deutscher Flagge - bald startet dasmehr...
Die neue Frisia E-1 gleitet geräuschlos und schnell über die Nordsee. Emissionsfrei und mit moderner Technologie ausgestattet, soll sie eine nachhaltige Verbindung zwischen Norddeich und Norderney
Ab Herbst soll es weitesgehen emissionsfrei auf die Insel gehen. Der Kat ist im Bau, und auch vor Ort sieht man schon, wie es später funktionieren soll. Es gibt einen neuen schwimmendenmehr...
Wie beim Fliegen sollen sich in Zukunft die Preise bei den Fähren an der Auslastung orientieren. Die ersten Testversuche finden für die Strecke Norddeich - Juist statt. Die Anzahl der günstigen
Präzise muss ein Lkw auf der Ladefläche des Inselentsorgers Störtebeker manövrieren, um den Müll von bis zu 14 Tagen zu lagern. Denn irgendwie muss alles, was auf die Insel kommt, auch irgendwannmehr...
Der Transport von Kraftfahrzeugen auf Fähren ist in der Regel ungefährlich, aber wer zahlt, wenn doch etwasmehr...
Touristen-Ansturm auf die Inseln – Reederei Norden-Frisia setzt deutlich mehr Schiffemehr...