SKN Mediengruppe plant Übergabe des Ostfriesischen Kuriers und der Norderneyer Badezeitung an NOZ/mh
Die lokale Kompetenz und der regionale Bezug des Ostfriesischen Kuriers und der Norderneyer Badezeitung bleiben erhalten.
Lesedauer: ca. 1min 57sec 
          Die Zeitungstitel Ostfriesischer Kurier und Norderneyer Badezeitung soll zukünftig unter dem Dach der Gruppe NOZ/mh:n MEDIEN firmieren. © Till Oliver Becker
Norden Die SKN Mediengruppe beabsichtigt, die Verlagsgesellschaft Ostfriesischer Kurier GmbH sowie die zugehörige Zustellgesellschaft Soltau-Kurier-Vertrieb-GmbH an ihren langjährigen Partner NOZ/mh:n MEDIEN zu veräußern. Der geplante Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.
Mit der Übergabe sollen die Mitarbeitenden der beiden Gesellschaften sowie die Tageszeitungstitel „Ostfriesischer Kurier“ und „Norderneyer Badezeitung“ in die NOZ/mh:n-Unternehmensgruppe übergehen. Die beiden Titel erreichen gemeinsam eine verkaufte Auflage von gut 8.500 Exemplaren. Die SKN Mediengruppe sieht in der geplanten Übernahme eine strategisch sinnvolle Lösung zur langfristigen Sicherung der Zeitungen und zur Stärkung des Lokaljournalismus in Ostfriesland und auf der Insel Norderney.
            
              Kooperation zwischen SKN und NOZ/mh:n MEDIEN
             
Auch unabhängig vom Verkauf planen SKN und NOZ/mh:n MEDIEN eine Intensivierung ihrer verlagswirtschaftlichen Zusammenarbeit. Neben der gemeinsamen Anzeigenvermarktung sollen künftig auch operative Bereiche wie Zeitungsdruck, Buchhaltung und IT gemeinsam gestaltet werden. So kann der Ostfriesische Kurier weiterhin marktgerechte Produkte effizient herstellen – auch ohne direkten Eigentümerwechsel.

Die Ostfriesische Kurier GmbH in der Stellmacherstraße in Norden soll an die NOZ/mh:n MEDIEN verkauft werden. © Keno Klaassen
Thorsten Schulze, Geschäftsführer des Delmenhorster Kreisblatts und der Werbevermarktung Nordwest, wird den operativen Geschäftsbetrieb übernehmen und nach der kartellrechtlichen Freigabe auch die Leitung der Gesellschaften. Diese Rolle wird er zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion ausfüllen.
Für die SKN Mediengruppe bedeutet der Verkauf eine zukunftsorientierte Regelung der Unternehmensnachfolge. Die geschäftsführende Gesellschafterin Charlotte Basse wird sich künftig auf die übrigen Geschäftsbereiche der SKN Mediengruppe konzentrieren. Sie erklärt: „Die angestrebte Fortführung unserer Tageszeitungen unter dem Dach unseres langjährigen, starken Partners NOZ/mh:n MEDIEN ist aus meiner Sicht die beste Perspektive zur Aufrechterhaltung der Titel und des Verlags.“
              
              Regionaler Bezug bleibt erhalten
              
            
 
          
NOZ/mh:n MEDIEN hat angekündigt, die lokale Kompetenz und den regionalen Bezug der Zeitungstitel zu bewahren. Auch für den Ostfriesischen Kurier und die Norderneyer Badezeitung soll dies gelten. Die SKN Mediengruppe freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen in der NOZ/mh:n-Unternehmensgruppe.


 
            