Die Zentralklink liegt voll im Plan
Bis 2029 entsteht in Uthwerdum das Krankenhaus „Ostfriesische Meere“ - Die Rohbauarbeiten stehen kurz vor dem Start. Ein seltener Blick auf die
Bis 2029 entsteht in Uthwerdum das Krankenhaus „Ostfriesische Meere“ - Die Rohbauarbeiten stehen kurz vor dem Start. Ein seltener Blick auf die
Die GfE-Ratsfraktion hakt zu den Hintergründen des Bürgerentscheids 2019 nach. Ziel ist es zu erfahren, wie die womöglich irreführende Fragestellung zustandekommen
Zentralklinik-Gegner sagen reihenweise ihre Teilnahme ab – Harsche Kritik auf einer Demonstration in
Wenn vereinbarte Grundlagen entfallen, entfällt für viele auch die Akzeptanz desmehr...
Sonja Abbas übernimmt Verantwortung für Funktionsdienst, Oliver Bungenstock bleibt Pflegedirektor der allgemeinen stationärenmehr...
Eigentlich soll der neue Atlas die Transparenz für Patienten erhöhen. Wenn der aktuelle Datensätze nur aktuell genugmehr...
Die Trägergesellschaft und die Kreis-Politik schießt in Richtung Norden: Manche Menschen wollen gar nicht mitgenommen werden im Prozess, lautete eine Kritik während einer Info-Veranstaltung der CDUmehr...
So einen Protestbrief gab es noch nie: Die niedergelassenen Ärzte aus dem Norderland haben sich zusammengetan und Forderungen an die Kreispolitik geschickt. Der Tenor: Die Gesundheitsversorgung inmehr...
Das Aktionsbündnis Norden unterstellt der Trägergesellschaft, mit dem neuen Modellprojekt lediglich eine „Mogelpackung“ zumehr...
Norder Ärzte ziehen die Notbremse: Sie werfen der Trägergesellschaft der Kliniken vor, die medizinische Versorgung in Norden Zug um Zug auszudünnen. Die Hausärzte sollen übernehmen, was die Nordermehr...
Kaum geschlossen, schon ein Spareffekt: Auch weil das Norder Krankenhaus zum Gesundheitszentrum heruntergefahren wird, spart der Landkreis Aurich im nächsten Jahr vielmehr...