Sturm zieht auf: Ostfriesland wird ordentlich durchgepustet
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet einen schweren Sturm mitorkanartigenmehr...
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet einen schweren Sturm mitorkanartigenmehr...
Aber Entwarnung für den Küstenschutz – Leichte Sturmfluten sind zwischen Herbst und Frühjahr nichtsmehr...
Laut NLWKN herrscht am Freitag „Überflutungsgefahr für Strände und Vorländer“ sowie die „Gefahr einer leichten Sturmflut“. Wie hoch die Hochwasser wirklichmehr...
Keine Sirenen, keine blinkenden Lichter – im Sturmflutwarndienst in Norden läuft der Schutz der Küste vor allem über Zahlen, Modelle und Prognosen. So funktioniert die Arbeit hinter denmehr...
Der Winter hat Wangerooge ziemlich zerzaust: Mehrere Meter Sandstrand versanken im Meer. Da Touristen aber trotzdem baden wollen, karrt die Gemeinde gerade tonnenweise Sandmehr...
Sturmflut um Sturmflut wird Langeoog kleiner; das Wasser spült den Sand weg. Um den Verlust auszugleichen, werden 450.000 Kubikmeter Sand neu angelandet. Das hat
Zwölf leichte und eine schwere Sturmflut richteten an der Küste einige Schäden an. Die Inseln verloren tonnenweise Sand; eine ganze Fähre wurde an Land gehoben und tonnenweise Teek aufgehäuft. Dochmehr...
Die Bilanz nach der ersten Orkannacht mit „Zoltan“ fällt durchwachsen aus: Sehr große Schäden gab es nicht. Zwei Schiffe wurden auf Land gespült. Züge fahren nicht. Für Freitag wird eine Sturmflutmehr...
Fähren nach Baltrum und Neßmersiel fahren ab Nachmittag wieder planmäßig. Die morgendliche Abfahrt ab Neßmersiel fälltmehr...
Es wird stürmisch: Für Donnerstag und Freitag wird mit Sturmfluten und Orkanböen gerechnet. Bitte alle aufpassen! Der Höhepunkt soll am Donnerstagabend kommen, am Freitag dagegen wird die Hochwassermehr...
Die Deichacht Krummhörn zieht Bilanz und gibt Ausblicke auf die kommendenmehr...
Ab Donnerstag ist an der Küste erneut mit Sturm zu rechnen, der Wetterdienst warnt sogar vor vereinzelten Orkanböen. Beim Weg zur Arbeit oder in der Freizeit: Unbedingtmehr...
Mit einem selbst entwickelten Mechanismus wird Auf- und Abbau am Norddeicher Strandmehr...
Die Weihnachtsflut von 1717: Eine düstere Erinnerung an die Gefahren dermehr...
Man musste als Nordseeanwohner schon sehr genau hinschauen, um die Sturmflut zu entdecken, vor der am Freitag auf allen Kanälen gewarnt wurde. Allein auf der Insel Wangerooge (und an dermehr...