Gasbohrungen vor Borkum: Brisantes Gutachten vertieft den Streit
Greenpeace: Die zwischen Deutschland und den Niederlanden geschlossenen Verträge bedeutenmehr...
Greenpeace: Die zwischen Deutschland und den Niederlanden geschlossenen Verträge bedeutenmehr...
Die Umweltorganisation Greenpeace hat an der Nordseeküste den Meeresschaum untersuchten lassen. Das Ergebnis ist erschreckend: Zum Teil übersteigen die Konzentrationen an giftigen Chemikalien denmehr...
Greenpeace kämpft weiter gegen die Gasförderung vor Borkum. Bei Tauchgängen habe man „artenreich bewachsene Steinformationen“ just da gefunden, wo noch in diesem Monat ein Seekabel verlegt werdenmehr...
Ein niederländisches Gericht hat die einstweilige Verfügung des niederländischen Energieunternehmens One-Dyas gegen die Umweltschützermehr...
Über die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum wird gestritten. Umweltschützer von Greenpeace protestieren nun auf See. Es ist nicht die erste Aktion diesermehr...
„Großer Schaden - wenig Nutzen“: Auch Minister Olaf Lies steht im Fokus. Gleichzeitig hat eine Klage mehrerer Umweltschutzorganisationen vor dem höchsten Gericht der Niederlande vorläufig Erfolgmehr...
Ein aufblasbarer Förderturm als Zeichen des Widerstands: Gegner einer möglichen Gasförderung im Wattenmeer vor Borkum haben sich am Mittwoch vor dem Landtag in Hannover positioniert. Sie fordern vonmehr...
Die Organisation widerlegt damit ein Gutachten des Projektierersmehr...